Bayerische Creme mit Aprikose
Zutaten für 4 Portionen
| 5 | Bl | Gelatine, weiß |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Vanilleschote |
| 300 | ml | Milch |
| 3 | Stk | Eigelb |
| 100 | g | Zucker |
| 300 | ml | Sahne |
Zutaten für das Aprikosenpüree
| 500 | g | Aprikosen, reif |
|---|---|---|
| 4 | EL | Orangensaft |
Zeit
270 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Bayerische Creme mit Aprikose die Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanweisung einlegen.
- Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und zusammen mit der Schote in die Milch geben. Die Milch in einem Topf kurz aufkochen, danach die Schote wieder entfernen.
- Jetzt das Eigelb und den Zucker über einem heißen Wasserbad mit einem Schneebesen schaumig schlagen. Achtung, es darf nicht zu heiß werden, damit das Ei nicht stockt.
- Nun die Vanillemilch nach und nach unterrühren. Am Ende die Gelatine ausdrücken und in der noch warmen Creme, unter rühren, auflösen.
- Die fertige Creme eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Bei der Creme nach einer Stunde eine Messerprobe machen. Sie soll zu gelieren beginnen aber noch nicht zu fest sein. Dafür einfach mit einem Messer in die Creme schneiden. Bleibt eine Spur zu sehen, ist sie genau richtig.
- Nun die Sahne steif schlagen und mit dem Schneebesen vorsichtig unter die Creme heben. Die fertige Creme in Schälchen oder Gläser füllen und mindestens vier Stunden im Kühlschrank kühlen.
- Etwa eine Stunde vor Ende der Kühlzeit wird das Aprikosenpüree zubereitet. Dafür die Aprikosen mit heißem Wasser abschrecken, schälen, halbieren, entkernen und zusammen mit dem Orangensaft fein pürieren.
- Das Orangenpüree über die Creme geben und eine weitere Stunde im Kühlschrank kühlen.
User Kommentare