Grünkohlauflauf mit Feta

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Auflauf
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
800 | g | Grünkohl, tiefgekühlt (aufgetaut) |
150 | g | Feta-Käse |
60 | g | Cheddar-Käse, frisch gerieben |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für die Eiersahne
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
100 | ml | Schlagsahne |
1 | EL | Senf, mittelscharf |
2 | EL | Whisky (optional) |
2 | TL | Thymian, getrocknet |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kartoffeln:
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden.
- Dann reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Kartoffelscheiben hineingeben und etwa 10 Minuten garen.
- Später die Kartoffelscheiben in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Zubereitung Grünkohlauflauf mit Feta:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Nun den Grünkohl mit zwei Gabeln auseinanderpflücken, dann den Feta darüber verteilen und beides miteinander mischen.
- Nun den Knoblauch schälen, in feine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit der Schlagsahne, dem Senf, dem Whisky, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen.
- Anschließend die Eier hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.
- Jetzt die Kartoffelscheiben und den Grünkohl abwechselnd in die Auflaufform schichten und zuletzt die Eiersahne darübergießen.
- Nun den Grünkohlauflauf mit Feta auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für etwa 20 Minuten backen.
- Zuletzt den geriebenen Käse über dem Auflauf verteilen und für weitere 15 Minuten backen, bis der Käse schön gebräunt ist. Dann aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Grünkohl ist im Vergleich zu vielen anderen Gemüsesorten echtes Superfood. Abgesehen von einer Vielzahl an Mineral- und Ballaststoffen sowie Vitaminen, liefert er hochwertiges Protein, das mit dem von Fleisch vergleichbar ist.
Grünkohl aus der Dose oder dem Glas schmeckt auch, ist aber durch Erhitzen haltbar gemacht und hat damit viele wertvollen Bestandteile verloren. Deshalb ist ein tiefgekühlter Grünkohl eine Alternative zum frischen Gemüse, da er vor dem Einfrieren nur kurz blanchiert wurde und immer noch viele Vitamine enthält.
Im besten Fall wird Grünkohl frisch verarbeitet. Die Blätter von welken Spitzen befreien und vom Strunk schneiden. Eventuell dicke Blattstiele herausschneiden und die Blätter in Stücke schneiden. Erst kurz vor der Zubereitung sehr gründlich und mehrfach waschen, damit später keine Erdreste zwischen den Zähnen knirschen.
Bei der Verwendung von frischem Grünkohl etwa 400 g Grünkohl pro Person einplanen, da nach dem Putzen mindestens die Hälfte als Abfall anfällt.
User Kommentare