Beef Wellington

Ihre Gäste werden von dem köstlichen Beef Wellington begeistert sein. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Beef Wellington Foto Paul_Cowan / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (136 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Rinderfilet
300 g Blätterteig
80 g Butter
3 EL Öl
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Knoblauchzehen

Zutaten für die Duxelles

250 g Pilze
2 Stk Zwiebel
1 TL Thymian
30 g Paniermehl
1 EL Öl

Zeit

130 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben, in einer Pfanne mit erhitztem Fett braun anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  2. Für die Duxelles Zwiebel und Knoblauch schälen und mit den Pilzen fein hacken.
  3. In Zwiebel-, Knoblauch- und Pilzstücke einer Pfanne mit erhitzem Öl etwa 10 Minuten anbraten. Thymian einstreuen, verrühren und zum Auskühlen vom Herd nehmen.
  4. Paniermehl zur Pilzmischung geben, gleichmäßig auf ausgerollten Blätterteig verteilen, Filet darauf legen und den Blätterteig wieder einrollen.
  5. Nun den Blätterteig in einen gefetteten Bräter legen, mit versprudelten Ei bepinseln, für etwa 40 Minuten in den Kühlschrank geben.
  6. Danach das Beef Wellington im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad etwa 40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Der Klassiker wird gerne zu Festtagen serviert. Als Beilage eignet sich Gemüse, Kroketten oder auch Spätzle.

Nährwert pro Portion

kcal
647
Fett
50,68 g
Eiweiß
9,96 g
Kohlenhydrate
37,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare