Belgische Buttermilchwaffeln
Zutaten für 10 Portionen
| 125 | g | Butterstückchen, weich |
|---|---|---|
| 125 | g | Zucker |
| 1 | TL | Bourbon-Vanillezucker |
| 4 | Stk | Eier, Gr. M |
| 1 | Prise | Salz |
| 250 | g | Weizenmehl |
| 0.5 | Pk | Vanillepuddingpulver |
| 250 | ml | Buttermilch |
| 2 | EL | Pflanzenöl, für das Eisen |
| 2 | EL | Puderzucker |
Zeit
70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die weichen Butterstückchen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes schaumig schlagen.
- Anschließend die Eier einzeln nacheinander unter die Buttermischung rühren.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und dem Puddingpulver mischen. Dann abwechselnd mit der Buttermilch zu den übrigen Zutaten geben und alles gründlich miteinander verrühren. Den Teig danach 10 Minuten ruhen lassen.
- Jetzt ein Waffeleisen auf einer mittlere Stufe vorheizen. Die Backflächen leicht mit Öl befetten und jeweils 2-3 Esslöffel Teig einfüllen.
- Die Belgischen Buttermilchwaffeln nacheinander in jeweils etwa 3-5 Minuten goldbraun backen und im vorgeheizten Backofen warm halten, bis alle fertig sind.
- Zuletzt den Puderzucker über die Waffeln sieben und servieren.
Tipps zum Rezept
Eine tolle Beilage zu den Waffeln ist ein selbstgemachtes Sauerkirschkompott.
User Kommentare