Belgrader Lebkuchen

Diese Belgrader Lebkuchen sind köstlich und sollten in der Vorweihnachtszeit auf keinem Plätzchenteller fehlen. Das Rezept zeigt, wie unkompliziert ihre Zubereitung ist.

Belgrader Lebkuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (27 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Backpinsel Schüssel Backpapier Frischhaltefolie Rührschüssel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 250 °C (230 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Anschließend 2 Eier sauber trennen und das Eiweiß in einer kleinen Schüssel zur Seite stellen.
  3. Dann die Eigelbe, die beiden restlichen Eier sowie den Zucker in einer Rührschüssel schaumig aufschlagen. Im Anschluss daran den Honig, die gemahlenen Mandeln, den Zucker, das Zitronat sowie Orangeat und das Nelkenpulver hinzufügen.
  4. Alle Zutaten gut miteinander verrühren, das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die übrigen Zutaten rühren, bis sich alles verbunden hat.
  5. Nun den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie etwa 5 mm dünn ausrollen und den Teig in Rauten schneiden.
  6. Die Rauten auf dem vorbereiteten Backblech platzieren und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 13-15 Minuten backen.
  7. Währenddessen das zur Seite gestellte Eiweiß nach und nach mit dem Puderzucker zu einer Glasur verquirlen.
  8. Die fertig gebackenen Belgrader Lebkuchen aus dem Backofen nehmen, sofort mit der Glasur bestreichen und dann trocknen sowie auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Mehlmischung nur kurz unter die übrigen Zutaten rühren, bis sie sich so gerade eben miteinander verbunden haben. Zu langes Rühren an dieser Stelle macht den Teig zäh.

Das Zitronat sowie Orangeat gegebenenfalls noch etwas feiner hacken.

In einer luftdichten Blechdose bleiben die Lebkuchen zwischen Lagen von Pergamentpapier etwa 2 Wochen lang frisch.

Nährwert pro Portion

kcal
107
Fett
3,12 g
Eiweiß
2,49 g
Kohlenhydrate
17,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eiweiß-Zuckerguss für Lebkuchen

EIWEISS-ZUCKERGUSS FÜR LEBKUCHEN

Der Eiweiß-Zuckerguss ist nach diesem Rezept im Nu zubereitet und kann zum beliebigen Verzieren von Lebkuchen verwendet werden.

Schweizer Lebkuchen

SCHWEIZER LEBKUCHEN

Saftiger Schweizer Lebkuchen vom Blech ist nach diesem Rezept einfach und schnell nachgebacken und passt wunderbar zu jedem Adventskaffee.

Lebkuchen Grundrezept

LEBKUCHEN GRUNDREZEPT

Mit diesem Lebkuchen Grundrezept gelingt der perfekte Lebkuchen. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in den Zutaten.

Honiglebkuchen

HONIGLEBKUCHEN

Ein klassisches, aber einfaches Rezept für köstliche Honiglebkuchen, deren Duft uns recht schnell in die richtige Vorweihnachtsstimmung versetzt.

Elisenlebkuchen

ELISENLEBKUCHEN

Selbstgebackene Elisenlebkuchen schmecken großartig und nach diesem Rezept werden sie nach dem Backen mit Schoko- oder Zuckerglasur überzogen.

Vollkorn-Lebkuchen vom Blech

VOLLKORN-LEBKUCHEN VOM BLECH

Nüsse, Schokolade und Gewürze werden nach diesem Rezept in den Teig für den saftigen Vollkorn-Lebkuchen vom Blech gerührt und gebacken.

User Kommentare