Belgrader Lebkuchen

Zutaten für 35 Portionen
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
100 | g | Zucker, braun |
1 | TL | Backpulver |
50 | g | Orangeat |
50 | g | Zitronat |
150 | g | Mandeln, gemahlen |
1 | Msp | Nelkenpulver |
1 | EL | Zimt, gemahlen |
100 | ml | Honig, flüssig |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
150 | g | Puderzucker |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 250 °C (230 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend 2 Eier sauber trennen und das Eiweiß in einer kleinen Schüssel zur Seite stellen.
- Dann die Eigelbe, die beiden restlichen Eier sowie den Zucker in einer Rührschüssel schaumig aufschlagen. Im Anschluss daran den Honig, die gemahlenen Mandeln, den Zucker, das Zitronat sowie Orangeat und das Nelkenpulver hinzufügen.
- Alle Zutaten gut miteinander verrühren, das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die übrigen Zutaten rühren, bis sich alles verbunden hat.
- Nun den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie etwa 5 mm dünn ausrollen und den Teig in Rauten schneiden.
- Die Rauten auf dem vorbereiteten Backblech platzieren und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 13-15 Minuten backen.
- Währenddessen das zur Seite gestellte Eiweiß nach und nach mit dem Puderzucker zu einer Glasur verquirlen.
- Die fertig gebackenen Belgrader Lebkuchen aus dem Backofen nehmen, sofort mit der Glasur bestreichen und dann trocknen sowie auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Mehlmischung nur kurz unter die übrigen Zutaten rühren, bis sie sich so gerade eben miteinander verbunden haben. Zu langes Rühren an dieser Stelle macht den Teig zäh.
Das Zitronat sowie Orangeat gegebenenfalls noch etwas feiner hacken.
In einer luftdichten Blechdose bleiben die Lebkuchen zwischen Lagen von Pergamentpapier etwa 2 Wochen lang frisch.
User Kommentare