Berliner Brathähnchen

Das Berliner Brathähnchen badet in einer würzigen Marinade und schmort am nächsten Tag darin. Ein einfaches Rezept, das viel Geschmack verspricht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 kg Hähnchen, frisch, in 8 Teile zerlegt
100 g Speck, durchwachsen
100 g Speck, durchwachsen, in dünnen Scheiben
50 g Butterschmalz
0.5 Bch Schlagsahne
2 TL Mehl
1 TL Tomatenmark
1 TL Majoran, gerebelt
1 Bund Dill, gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Thymian, getrocknet
2 Stk Zwiebeln

Zutaten für die Marinade

1 l Bier, hell
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 TL Thymian, getrocknet

Zeit

825 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 795 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Das Fleisch benötigt mindestens 12 Stunden Marinierzeit.
  2. Am Vortag die Marinade zubereiten. Dafür das Bier mit dem Salz, Pfeffer und Thymian vermischen. Die Hähnchenteile kalt abspülen, trocken tupfen und in eine Schüssel geben. Mit der Marinade begießen und zugedeckt für mindestens 12 Stunden kalt stellen.
  3. Am nächsten Tag die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  4. Anschließend die Hähnchenteile aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Das Butterschmalz in einem weiten Bräter erhitzen und die Hähnchenteile darin von allen Seiten in etwa 10 Minuten anbraten. Dann die Speck- und Zwiebelwürfel sowie das Tomatenmark hinzufügen und weitere 5 Minuten mitbraten.
  5. Nun etwas von der Marinade angießen und das Berliner Brathähnchen zugedeckt etwa 45 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren.
  6. Nach und nach die Marinade dazu gießen. Nach dem Ende der Garzeit das Mehl über alles stäuben und die Sauce weitere 10 Minuten offen köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Majoran herzhaft abschmecken und die Sahne unterrühren.
  7. Währenddessen die Speckscheiben ohne Fett in einer Pfanne in etwa 5 Minuten knusprig braten. Die Hähnchenteile auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Sauce überziehen. Zuletzt die Speckscheiben auflegen, Dill über das Hähnchen streuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Hähnchen und der würzigen Sauce passen ein kräftiges Landbrot oder knuspriges Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
1.176
Fett
61,68 g
Eiweiß
117,61 g
Kohlenhydrate
16,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Berliner Kartoffelsalat

BERLINER KARTOFFELSALAT

Nichts geht über ein einfaches, aber leckeres Rezept für einen Kartoffelsalat. So wie das für den frisch-fruchtigen Berliner Kartoffelsalat.

Berliner Kartoffelsuppe

BERLINER KARTOFFELSUPPE

Auch die Hauptstadt hat ihr eigenes Rezept. Die Berliner Kartoffelsuppe ist schnell gemacht und bringt reichlich Geschmack auf den Teller.

Berliner Döner

BERLINER DÖNER

Der klassische Berliner Döner schmeckt nach diesem Rezept mindestens so gut wie aus einem türkischen Döner-Imbiss - wenn nicht noch besser.

Berliner Pfannkuchen

BERLINER PFANNKUCHEN

Warum Berliner Pfannkuchen nicht mal selber backen? Mit diesem Rezept gelingen die mit Marmelade gefüllten süßen Teile auch zu Hause.

Selbstgemachte Berliner Bratwurst

SELBSTGEMACHTE BERLINER BRATWURST

Die selbstgemachte Berliner Bratwurst ohne Darm ist typisch für Berlin und die Basis für eine Original Berliner Currywurst. Hier ist das Rezept.

Currywurst-Sauce

CURRYWURST-SAUCE

Erst die Sauce macht die Currywurst perfekt. Das Rezept für diese Currywurst-Sauce steckt voller Geschmack und jede Bratwurst wird sie lieben.

User Kommentare