Berliner Klöße

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kloßmehl, aus rohen Kartoffeln |
---|---|---|
250 | g | Sauerkraut, mild |
2 | EL | Paniermehl |
0.5 | TL | Salz |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
40 | g | Speck, durchwachsen, in Würfel |
80 | g | Weißbrot, ohne Rinde |
750 | ml | Wasser, kalt |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Kloßmehl in das kalte Wasser einrühren und danach 10 Minuten quellen lassen.
- Währenddessen das Sauerkraut mit einem scharfen Messer grob hacken. Danach mit dem Paniermehl, dem Salz und dem Paprikapulver zum vorbereiteten Kloßteig geben und alle Zutaten gut miteinander vermengen.
- Als Nächstes das Weißbrot in kleine Würfel schneiden. Die Speckwürfel in eine Pfanne geben und etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze auslassen. Die Brotwürfel zum Speck geben und etwa 5 Minuten im heißen Speckfett mitrösten.
- Nun aus der Kloßmasse mit angefeuchteten Händen runde Klöße formen und in die Mitte der Klöße jeweils etwas von der Speck-Brot-Mischung geben. Anschließend wieder rund formen.
- Zuletzt Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Berliner Klöße hinein geben, die Hitze reduzieren und im kochendem Wasser etwa 20 Minuten gar ziehen lassen. Dann mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Klöße sind eine tolle Beilage zu Kasselerbraten oder Schweinebraten mit viel Sauce.
User Kommentare