Berliner Knüppel

Beim Berliner Knüppel handelt es sich um ein Brötchen, das heute kaum noch in Bäckereien zu finden ist. Aber hier ist ein Rezept zum Selberbacken.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zeit

95 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Zucker und die zerbröckelte Hefe in der Tasse mit dem lauwarmen Wasser auflösen. Dann das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine kleine Mulde drücken und die Hefemischung hineingeben.
  2. Nun die Hefemischung von der Mitte aus mit dem Mehl verrühren, die lauwarme Milch und das lauwarme Wasser mischen und nach und nach dazu geben. Die Butter schmelzen und mit dem Salz zum Teig geben. Alles gut durchkneten, bis der Teig Blasen wirft und sich gut von der Schüssel löst.
  3. Den Teig leicht mit Mehl bestäuben und zugedeckt etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen und den Teig darauf noch einmal kräftig durchkneten. Zuletzt zu einer langen Rolle formen.
  4. Als nächstes zwei Backbleche mit jeweils einer Backmatte (oder Backpapier) belegen. Den Backofen mit den Backblechen auf 210 °C Umluft vorheizen. Währenddessen die Teigrolle in 15 etwa jeweils 15 g schwere Teiglinge schneiden. Die Teigstücke rund formen, und weitere 5 Minuten gehen lassen.
  5. Jeden Teigling danach mit der Hand flach drücken und von beiden Seiten etwas einrollen, bis sie wie ein Knochen aussehen. Dann noch einmal 5 Minuten gehen lassen.
  6. Die heißen Backbleche aus dem Ofen nehmen, die Teiglinge umgedreht darauf setzen und mit etwas Wasser bestreichen. Danach in den vorgeheizten Backofen schieben, eine Tasse kochendes Wasser auf den Backofenboden gießen und die Ofentür sofort schließen.
  7. Die Berliner Knüppel etwa 18-20 Minuten backen, anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen und noch leicht warm genießen.

Tipps zum Rezept

Sofern keine Umluft zur Verfügung steht, den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die beiden Bleche nacheinander in jeweils 18-20 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
140
Fett
1,44 g
Eiweiß
4,80 g
Kohlenhydrate
26,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Berliner Kartoffelsalat

BERLINER KARTOFFELSALAT

Nichts geht über ein einfaches, aber leckeres Rezept für einen Kartoffelsalat. So wie das für den frisch-fruchtigen Berliner Kartoffelsalat.

Berliner Kartoffelsuppe

BERLINER KARTOFFELSUPPE

Auch die Hauptstadt hat ihr eigenes Rezept. Die Berliner Kartoffelsuppe ist schnell gemacht und bringt reichlich Geschmack auf den Teller.

Rezepte

BERLINER DÖNER

Der klassische Berliner Döner schmeckt nach diesem Rezept mindestens so gut wie aus einem türkischen Döner-Imbiss - wenn nicht noch besser.

Berliner Pfannkuchen

BERLINER PFANNKUCHEN

Warum Berliner Pfannkuchen nicht mal selber backen? Mit diesem Rezept gelingen die mit Marmelade gefüllten süßen Teile auch zu Hause.

Selbstgemachte Berliner Bratwurst

SELBSTGEMACHTE BERLINER BRATWURST

Die selbstgemachte Berliner Bratwurst ohne Darm ist typisch für Berlin und die Basis für eine Original Berliner Currywurst. Hier ist das Rezept.

Currywurst-Sauce

CURRYWURST-SAUCE

Erst die Sauce macht die Currywurst perfekt. Das Rezept für diese Currywurst-Sauce steckt voller Geschmack und jede Bratwurst wird sie lieben.

User Kommentare