Berliner Soleier

In Berlin gibt es die Berliner-Soleier in jeder Kneipe. Hier ist das Rezept für selbst eingelegte Soleier, eine schöne Abwechslung für die Brotzeit.

Berliner Soleier Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (18 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

12 Stk Eier, Größe M
1 l Wasser
80 g Salz
1 Stk Zwiebel, ungeschält
1 Stk Lorbeerblatt
1 Stk Rosmarinzweig
1 Schuss Weißweinessig
8 Stk Wacholderbeeren, angedrückt
6 Stk Pfefferkörner, schwarz
6 Stk Pimentkörner
0.25 Bund Petersilie

Zeit

2910 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 2890 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Die Berliner Soleier 2 Tage marinieren lassen.
  2. Zunächst die Eier in etwa 10 Minuten hart kochen, danach abschrecken und in der Schale zur Seite legen. Petersilie waschen und abtrocknen lassen.
  3. Anschließend die Zwiebel halbieren und mit dem Essig, dem Salz, den Wacholderbeeren, Lorbeerblatt, Pfeffer- und Pimentkörnern zum Wasser geben. Alles aufkochen lassen, den Rosmarinzweig sowie Petersilie hinzufügen, vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
  4. Nun die Eierschalen vorsichtig anschlagen, so dass die Schale an mehreren Stellen leicht bricht. Danach in ein entsprechend großes, verschließbares Glas schichten und mit dem abgekühlten Sud übergießen.
  5. Die Soleier mindestens 2 Tage lang durchziehen lassen, damit sie den Geschmack der Gewürze annehmen können.

Tipps zum Rezept

So genießen Sie die Soleier: Die Eier abpellen, dann halbieren und das Eigelb herausheben. Das Eigelb mit einer Gabel zerdrücken und mit Senf, Salz, Pfeffer, ein paar Tropfen Öl und Essig vermischen. Das gewürzte Eigelb zurück in die Eierhälften geben und genießen. Dazu passen frisches Schwarzbrot oder Bauernbrot und ein frisch gezapftes Bier.

Nährwert pro Portion

kcal
188
Fett
12,84 g
Eiweiß
14,80 g
Kohlenhydrate
3,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Berliner Kartoffelsalat

BERLINER KARTOFFELSALAT

Nichts geht über ein einfaches, aber leckeres Rezept für einen Kartoffelsalat. So wie das für den frisch-fruchtigen Berliner Kartoffelsalat.

Berliner Kartoffelsuppe

BERLINER KARTOFFELSUPPE

Auch die Hauptstadt hat ihr eigenes Rezept. Die Berliner Kartoffelsuppe ist schnell gemacht und bringt reichlich Geschmack auf den Teller.

Berliner Döner

BERLINER DÖNER

Der klassische Berliner Döner schmeckt nach diesem Rezept mindestens so gut wie aus einem türkischen Döner-Imbiss - wenn nicht noch besser.

Berliner Pfannkuchen

BERLINER PFANNKUCHEN

Warum Berliner Pfannkuchen nicht mal selber backen? Mit diesem Rezept gelingen die mit Marmelade gefüllten süßen Teile auch zu Hause.

Selbstgemachte Berliner Bratwurst

SELBSTGEMACHTE BERLINER BRATWURST

Die selbstgemachte Berliner Bratwurst ohne Darm ist typisch für Berlin und die Basis für eine Original Berliner Currywurst. Hier ist das Rezept.

Currywurst-Sauce

CURRYWURST-SAUCE

Erst die Sauce macht die Currywurst perfekt. Das Rezept für diese Currywurst-Sauce steckt voller Geschmack und jede Bratwurst wird sie lieben.

User Kommentare