Biskuitrolle mit Himbeeren

Zutaten für 10 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
3 | EL | Wasser |
120 | g | Zucker |
70 | g | Mehl, weiß |
50 | g | Stärkemehl |
1 | EL | Zucker, für das Backpapier |
50 | g | Himbeeren, zum Garnieren |
Zutaten für die Himbeer-Füllung
400 | g | Sahne |
---|---|---|
1 | Pk | Sahnesteif |
70 | g | Zucker |
150 | g | Himbeeren, frisch |
Zeit
55 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Hierfür den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend für den Teig die Eier trennen, das Eiweiß gut steif schlagen, das Eigelb mit etwas Wasser und Zucker schaumig schlagen.
- Den steifen Schaum über die Eigelb-Mischung legen, dann das Mehl mit dem Stärkemehl mischen und mit dem Eischnee unter das Eigelb heben, (nicht verrühren).
- Nun das vorgesehene Backblech mit Backpapier auskleiden und den Teig glatt darauf verstreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der 3. Einschubleiste ca. 12 Minuten backen.
- Inzwischen ein passendes Stück Backpapier glatt auslegen und mit Zucker bestreuen.
- Die Ränder vom gebackenen Boden eventuell vorher abschneiden, dann auf das Backpapier stürzen. Das angebackene Backpapier vorsichtig lösen, (falls nötig zum Abziehen mit etwas Wasser bestreichen), dann den Biskuit-Boden mit der Backpapier-Unterlage zu einer Rolle formen und ganz abkühlen lassen.
- Währenddessen für die Füllung die Himbeeren waschen und verlesen. Die Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen, dann die Himbeeren unterheben.
- Im Anschluss die Biskuitrolle wieder aufrollen und die Himbeer-Sahne, nicht ganz bis zu den Rändern aufstreichen.
- Zum Schluss die Biskuitrolle mit Himbeeren ohne Backpapier wieder gleichmäßig einrollen und bis zum Genießen, mit Folie abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren die Biskuitrolle mit Himbeeren nach Belieben mit gesiebtem Puderzucker bestäuben und mit den restlichen Himbeeren (samt Blätter) garnieren.
Alternativ können auch tiefgekühlte Himbeeren verwendet werden. Diese bereits zu Beginn antauen lassen.
User Kommentare