Biskuitrolle mit Zitronen-Quark-Füllung
Zutaten für 10 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
4 | EL | Wasser, lauwarm |
145 | g | Zucker |
70 | g | Mehl |
80 | g | Stärkemehl |
2 | EL | Zucker, für das Küchentuch |
Zutaten für die Füllung | ||
250 | ml | Schlagsahne |
1 | Stk | Sahnesteif-Tütchen |
250 | g | Quark, Magerstufe |
3 | EL | Zitronensaft |
1.5 | EL | Zucker |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Biskuit:- Als Erstes ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Als nächsten Schritt die Eier trennen. Das Eiweiß in einem hohen Gefäß mit etwas Salz zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Das Eigelb mit lauwarmen Wasser in einer Backschüssel schaumig schlagen und den Zucker in kleinen Portionen einrühren.
- Anschließend den Eischnee auf die Eigelbcreme geben, Mehl sowie Stärkemehl darauf sieben und alles vorsichtig unterheben.
- Danach den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen und für 10-12 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Backofens backen.
- Nun ein Küchentuch mit dem Zucker bestreuen, den fertig gebackenen Biskuit auf das Tuch stürzen, rasch das Backpapier abziehen, den Biskuit mit dem Tuch aufrollen und ca. 45 Minuten abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
- Den Quark mit Zitronensaft sowie Zucker verrühren und die Sahne unterheben.
- Nun den abgekühlten Biskuit wieder entrollen, mit der Zitronencreme bestreichen (2-3 davon Esslöffel für die Oberfläche zurücklassen) und die Ränder dabei aussparen.
- Schließlich den Biskuit wieder aufrollen und mit der übrigen Zitronencreme bestreichen.
Tipps zum Rezept
Der frische Zitronengeschmack kommt noch mehr zur Geltung, wenn die Biskuitrolle vor dem Servieren für ca. 45 Minuten in den Kühlschrank gestellt wird.
User Kommentare