Blätterteigschnecken mit Vanillecreme

Diese leckeren Blätterteigschnecken mit Vanillecreme sind nach diesem Rezept rasch gebacken und passen perfekt zum Kaffee oder zum Tee.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

280 g Blätterteig, frisch, Kühlregal
2 EL Butter
1 Prise Zimt
2 TL Vanillezucker
1 Stk Vanilleschote
300 g Quark, Magerstufe
3 Stk Eier, Gr. M
200 ml Schlagsahne, gut gekühlt
1 Prise Salz

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Vanillecreme:

  1. Zuerst ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
  2. Danach die Vanilleschote in der Länge aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
  3. Anschließend den Quark in eine Schüssel geben und das Vanillemark untermischen.
  4. Nun die Eier trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher geben und mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee aufschlagen.
  5. Die Eigelbe mit der Hälfte des Vanillezuckers in einer Schüssel schaumig rühren und dann den Quark mit einem Teigschaber unter die Eiercreme ziehen.
  6. Zuletzt den Eischnee locker unter die Quark-Ei-Masse heben.

Zubereitung Blätterteigschnecken mit Vanillecreme:

  1. Jetzt die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
  2. Währenddessen den Blätterteig entrollen und auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten. Die Vanillecreme darauf verstreichen und dabei einen Rand von 2 cm aussparen.
  3. Nun den Blätterteig von einer langen Seite her vorsichtig aufrollen und leicht andrücken.
  4. Im Anschluss daran die Blätterteigrolle mit der flüssigen Butter bestreichen, mit Zimt bestäuben und in etwa 3-4 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Die Scheiben auf das vorbereitete Backblech legen und auf der mittleren Schiene des heißen Backofens in etwa 15 Minuten goldbraun backen.
  6. Zuletzt die Blätterteigschnecken mit Vanillecreme aus dem Backofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Werden Eigelb und Eiweiß mt den Rührbesen einer Küchenmaschine aufgeschlagen, gelangt viel Luft hinein und die Vanillecreme wird dadurch besonders fluffig. Da für den perfekten Eischnee Rührbesen und -becher absolut sauber und fettfrei sein müssen, wird zunächst das Eiweiß aufgeschlagen. So erübrigt sich das Abwaschen der Rührbesen vor dem Schlagen des Eigelbs.

Damit die eingeschlagene Luft nicht entweicht, den Eischnee sehr behutsam unter die Quark-Ei-Masse heben. Das funktioniert mit einem Schneebesen oder einem Teigschaber sehr gut.

Zum Schneiden der Blätterteigrolle ein großes, sehr scharfes Messer benutzen. Ist das Messer stumpf, verkleben die Schnittstellen und der Blätterteig kann nicht blättrig aufgehen.

Während die Blätterteigschnecken im Backofen sind, die gut gekühlte Sahne mit dem restlichen Vanillezucker steif aufschlagen, in den Kühlschrank stellen und später zum Gebäck reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
661
Fett
52,38 g
Eiweiß
19,75 g
Kohlenhydrate
30,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella Blätterteigschnecken

NUTELLA BLÄTTERTEIGSCHNECKEN

Lust auf etwas Süßes aus dem Backofen? Dann ist dieses Rezept für leckere, knusprige Nutella Blätterteigschnecken genau richtig.

Schnelle Apfelrosen mit Blätterteig

SCHNELLE APFELROSEN MIT BLÄTTERTEIG

Optisch und geschmacklich machen diese schnellen Apfelrosen mit Blätterteig viel her. Dieses Rezept garantiert großen Zuspruch an der Kaffeetafel.

Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung

BLÄTTERTEIGSCHNECKEN MIT QUARKFÜLLUNG

Ein schönes und einfaches Rezept, das zum nächsten Kaffeekränzchen diese köstlichen Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung beisteuert.

Nutella-Sticks mit Blätterteig

NUTELLA-STICKS MIT BLÄTTERTEIG

Wer die Nuss-Nougatcreme liebt, wird sich über dieses Rezept für knusprige Nutella-Sticks mit Blätterteig freuen. Sie schmecken einfach umwerfend.

Nutella® im Blätterteig

NUTELLA® IM BLÄTTERTEIG

Lust auf zartes Schokogebäck? Nach diesem einfachen Rezept wird Nutella® im Blätterteig zu Stangen gedreht und knusprig gebacken.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Fluffig und zart sind diese köstlichen Schaumrollen und das Rezept zeigt, wie sie - auch für Anfänger - einfach nachzubacken sind.

User Kommentare