Blattsalat mit Gurke und Ei

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Blattsalat |
---|---|---|
1 | Stk | Paprikaschote |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Salatgurke |
Zutaten für das Dressing
200 | ml | Wasser |
---|---|---|
150 | g | Naturjoghurt |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | EL | Apfelessig |
2 | EL | Leinöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die pochierten Eier
4 | EL | Weißweinessig |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Gr. M, sehr frisch |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Blattsalat mit Gurke und Ei zunächst den Salat putzen, waschen, trocken schleudern und klein zupfen.
- Anschließend die Paprikaschote halbieren, Stielansatz, Kerne und Trennhäute entfernen, waschen und in feine Streifen schneiden.
- Danach die Zwiebel abziehen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Zuletzt die Salatgurke gründlich waschen und - geschält oder ungeschält - in Scheiben hobeln.
- Für das Dressing den Joghurt mit dem Zitronensaft, dem Apfelessig, dem Öl, Salz sowie Pfeffer in einer Schüssel gut verrühren.
- Nun einen ausreichend großen Topf mit so viel Wasser füllen, dass das Ei vollständig bedeckt ist. Den Weißweinessig hinzufügen und erhitzen, bis das Wasser simmert. In der Zwischenzeit den Backofen auf 60-70 °C vorheizen und einen großen Teller mit einem sauberen Küchentuch belegen.
- Jedes Ei vorsichtig in eine Tasse aufschlagen. Dann durch schnelles Rühren mit einem Kochlöffelstiel im siedenden Wasser einen Strudel erzeugen, ein Ei hineingleiten lassen und 3-4 Minuten pochieren.
- Das pochierte Ei mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, auf den vorbereiteten Teller legen und im vorgeheizten Backofen warm halten, bis die übrigen Eier pochiert sind.
- Zum Servieren Blattsalat, Paprika und Gurke vermischen und auf Portionstellern anrichten. Anschließend mit dem Dressing beträufeln, jeweils ein pochiertes Ei daraufsetzen, leicht salzen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Eier müssen sehr frisch sein, denn nur dann hat das Eiweiß eine dickflüssige Konsistenz und kann schnell gerinnen. Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn jedes Ei einzeln pochiert wird. Es kann danach problemlos warm gehalten werden, bis die übrigen Eier fertig sind.
Die perfekte Wassertemperatur zum Pochieren liegt bei etwa 70–80 °C. Wenn im Topf langsam kleine Bläschen an die Wasseroberfläche steigen, ist es soweit. Das Wasser darf auf keinen Fall kochen, aber auch nicht zu kalt sein.
Der Essing im Wasser sorgt dafür, dass das Eiweiß schneller gerinnt und der Strudel bewirkt, dass sich das Eiweiß schneller um das Eigelb legt.
Die Garzeit der Eier beträgt bei Größe S – etwa 3 Minuten, Größe M – etwa 3,5 Minuten und Größe L – etwa 4 Minuten.
User Kommentare