Blumenkohl in Käsesauce

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Blumenkohl |
---|---|---|
1 | EL | Zitronensaft |
2 | EL | Butter f. d. Paniermehl |
4 | EL | Paniermehl |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
Zutaten für die Käsesauce
120 | g | Gouda, mittelalt |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
1 | EL | Mehl |
150 | ml | Gemüsebrühe (Instant), heiß |
100 | ml | Milch, warm |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Stk | Eigelb |
Kategorien
Zeit
44 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Blumenkohl mit Käsesauce zuerst den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen.
- Dann etwa 2 l Wasser mit Zitronensaft zum Kochen bringen und die Röschen darin ca. 15 Minuten garen. Das Gemüse mit einer Schaumkelle aus dem Kochwasser heben und in ein Sieb geben. Das Sieb über den Topf mit dem Kochwasser hängen und so warm halten.
- Nun den Käse reiben und dann die Butter in einem Topf zerlassen. Das Mehl über die Butter stäuben, hell anschwitzen und dabei ständig umrühren.
- Dann die Gemüsebrühe langsam angießen, weiterrühren und 1 Minute aufkochen lassen.
- Die heiße Milch nach und nach und dann erst den geriebenen Käse unter ständigem Rühren hinzufügen und mit Salz und Muskat würzen.
- Die Sauce nun 8 Minuten leise köcheln lassen. Dann die Hitze zurückschalten und die Sauce leicht abkühlen lassen.
- Anschließend das Eigelb mit einer Gabel schaumig schlagen und unter die Sauce rühren. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, das Paniermehl einrühren und leicht anrösten.
- Die Blumenkohlröschen in eine Schüssel geben, die Paniermehlmischung und die Petersilie darüber verteilen und mit der Käsesauce übergießen.
Tipps zum Rezept
Der Star in diesem Rezept ist der Blumenkohl. Er sollte auch entsprechende Qualitäten haben, nämlich knackig grüne Blätter und einen fest geschlossenen Kopf. Gelbe oder dunkle Flecken weisen auf eine nicht fachgerechte Lagerung hin, also besser liegen lassen.
Für die Paniermehlmischung die Butter in der Pfanne kurz aufschäumen lassen, bevor das Paniermehl dazukommt und unter Rühren rösten, bis sie eine goldbraune Farbe annimmt.
Die Käsesauce lässt Variationen mit anderen Käsesorten - oder auch Resten unterschiedlicher Sorten - zu. Besonders würzig sind beispielsweise Bergkäse oder ein Greyerzer Käse.
Wird der Blumenkohl nicht als Beilage serviert, so ist er in Begleitung kleiner Salz- oder Pellkartoffeln oder einem Kartoffelpüree eine vollwertige Mahlzeit.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu dem feinen Gemüsegericht passen verschiedene Getränke: Natürlich ein Glas Mineralwasser, ein helles Bier oder leichter und trockener Weißwein. Ganz nach persönlichem Geschmack, aber nicht ein aromatischer Wein, wie Gewürztraminer.
User Kommentare