Blumenkohlsuppe mit Kokosmilch
Dieses Rezept würzt die Blumenkohlsuppe mit Kokosmilch so raffiniert, dass sich die Geschmacksknospen freuen. Genuss, der Leib und Seele wärmt.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen. Den Strunk entfernen. Dann die Zwiebel abziehen und fein hacken.
- Die Chilischote längs halbieren, die Kerne herauslösen und die Schote waschen. Anschließend sehr fein würfeln.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. Den Koriander kalt abspülen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Das Zitronengras mit dem Rücken eines schweren Messers leicht klopfen.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und den Blumenkohl darin etwa 4-5 Minuten braten. Das Zitronengras dazugeben, den Gemüsefond angießen und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten kochen lassen.
- Danach das Zitronengras wieder entfernen und die Hälfte der Blumenkohlröschen mit einer Schaumkelle aus der Brühe heben. Den restlichen Blumenkohl in der Brühe mit einem Schneidstab pürieren.
- Nun die Frühlingszwiebeln, die herausgehobenen Blumenkohlröschen, die Kokosmilch mit dem Chili in die Brühe geben und die Blumenkohlsuppe mit Kokosmilch weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Zuletzt mit dem gehackten Koriander, Salz, Pfeffer und Limettensaft würzen. Die Suppe sehr heiß in vorgewärmte Suppenschalen füllen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Wenn Überbackener Blumenkohl aus dem Ofen kommt, dann werden auch Gemüsemuffel neugierig. Das schafft dieses delikate Rezept.
Dieses Rezept für Blumenkohl in Kräutersauce ist nicht nur für Gemüseliebhaber empfehlenswert.
Blumenkohlsuppe können Sie als Vorspeise aber auch als Hauptspeise servieren. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.
Wer sich fragt, was aus Blumenkohl noch gezaubert werden kann, der sollte dieses Rezept für Blumenkohl-Bratlinge probieren.
Die feinen Kohlröschen und der Geschmack von Nüssen ergänzen sich vortrefflich im Rezept für Blumenkohl mit Erdnussbutter.
Dieses Rezept für eine köstliche Blumenkohl-Wähe stammt aus der Schweiz. Dabei wird die Wähe mit Mürbteig, Blumenkohl und einem Guss zubereitet.
User Kommentare