Bohnen-Speck-Röllchen mit Petersilien-Kartoffeln und Hähnchenbrust
Eine köstliche Beilage für fast jedes Fleischrezept sind Speckbohnen - und diese sind bei Groß und Klein sehr beliebt.
Zubereitung
- Für die Bohnen-Speck-Röllchen zuerst die Bohnen gründlich unter fließendem Wasser waschen, verlesen und die Stiele sowie die Enden abschneiden. Dann die Bohnen in den einen Topf geben, mit Bohnenkraut versetzen und für etwa 15 Minuten bissfest kochen.
- Währenddessen die Fleischstücke in einer Pfanne mit erhitztem Öl scharf von beiden Seiten anbraten, danach in eine ofenfeste Auflaufform geben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und für etwa 20 Minuten bei 180 °C in den Ofen geben.
- Unterdessen die kleinen Kartoffeln sorgfältig abwaschen und säubern und mit Schale in kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
- Die Bohnen abseihen, mit klarem kalten Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die Bohnen gleicher Länge zu gleichgroßen Bündeln zusammenraufen, diese mit dem Bacon oder dem Schwarzwälder Schinken umwickeln und vorsichtig von allen Seiten anbraten. Da die Bohnen bereits gar sind, geht es nur noch um den Bräunungsgrad des Bacons. Die Bohnenröllchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.
- Die Pfanne vorsichtig mit Küchenkrepp auswischen und einen Schuss Öl hineingeben. Darin die Kartoffeln anbraten. Unterdessen die gewaschene Petersilie fein hacken, kurz vor Ende über die Kartoffeln streuen und zum Teil mit anbraten. Die Kartoffeln auf Tellern anrichten und noch einmal mit etwas frischer Petersilie garnieren.
- Die Speckbohnen ebenfalls auf den Tellern anrichten, das Fleisch aus dem Ofen holen und ebenfalls auf den Tellern drapieren.
Tipps zum Rezept
Wer möchte, kann zu den Speckbohnen und dem Fleisch noch eine Sauce aus Geflügelfond, Wasser, Suppenkräutern, einem Esslöffel Senf und einer Handvoll Schinkenwürfel bereiten.
User Kommentare