Bohnen-Speck-Röllchen mit Petersilien-Kartoffeln und Hähnchenbrust

Eine köstliche Beilage für fast jedes Fleischrezept sind Speckbohnen - und diese sind bei Groß und Klein sehr beliebt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 kg Hähnchenbrustfilet
8 TL Paprikapulver, rosenscharf
3 TL Paprikapulver, edelsüß
2 TL Salz
5 TL Pfeffer
1 Schuss Öl

Zutaten für die Kartoffeln

2 kg Kartoffeln
2 Bund Petersilie
2 TL Salz
1 Schuss Öl

Zutaten für die Speck-Bohnen-Röllchen

2 kg grüne Bohnen
5 TL Bohnenkraut
2 TL Salz
550 g Schwarzwälder Schinken
1 Schuss Öl zum Braten

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Bohnen-Speck-Röllchen zuerst die Bohnen gründlich unter fließendem Wasser waschen, verlesen und die Stiele sowie die Enden abschneiden. Dann die Bohnen in den einen Topf geben, mit Bohnenkraut versetzen und für etwa 15 Minuten bissfest kochen.
  2. Währenddessen die Fleischstücke in einer Pfanne mit erhitztem Öl scharf von beiden Seiten anbraten, danach in eine ofenfeste Auflaufform geben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und für etwa 20 Minuten bei 180 °C in den Ofen geben.
  3. Unterdessen die kleinen Kartoffeln sorgfältig abwaschen und säubern und mit Schale in kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
  4. Die Bohnen abseihen, mit klarem kalten Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die Bohnen gleicher Länge zu gleichgroßen Bündeln zusammenraufen, diese mit dem Bacon oder dem Schwarzwälder Schinken umwickeln und vorsichtig von allen Seiten anbraten. Da die Bohnen bereits gar sind, geht es nur noch um den Bräunungsgrad des Bacons. Die Bohnenröllchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.
  5. Die Pfanne vorsichtig mit Küchenkrepp auswischen und einen Schuss Öl hineingeben. Darin die Kartoffeln anbraten. Unterdessen die gewaschene Petersilie fein hacken, kurz vor Ende über die Kartoffeln streuen und zum Teil mit anbraten. Die Kartoffeln auf Tellern anrichten und noch einmal mit etwas frischer Petersilie garnieren.
  6. Die Speckbohnen ebenfalls auf den Tellern anrichten, das Fleisch aus dem Ofen holen und ebenfalls auf den Tellern drapieren.

Tipps zum Rezept

Wer möchte, kann zu den Speckbohnen und dem Fleisch noch eine Sauce aus Geflügelfond, Wasser, Suppenkräutern, einem Esslöffel Senf und einer Handvoll Schinkenwürfel bereiten.

Nährwert pro Portion

kcal
623
Fett
13,45 g
Eiweiß
79,91 g
Kohlenhydrate
56,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Bohnen-Salat

GRÜNER BOHNEN-SALAT

Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.

Grüne Bohnen mit Reis

GRÜNE BOHNEN MIT REIS

Ein tolles Gericht gelingt mit diesem Rezept für Grüne Bohnen mit Reis. Das Rezept ist schnell gemacht und macht satt.

Bohnensalat mit Sahne

BOHNENSALAT MIT SAHNE

Dieser leckere Bohnensalat mit Sahne macht so gut wie keine Arbeit. Von der Ruhezeit abgesehen, ist das Rezept in wenigen Minuten zubereitet.

Bohnen nach Türkischer Art

BOHNEN NACH TÜRKISCHER ART

Ein Bohneneintopf mit Olivenöl, Knoblauch und Tomaten. Die dicken Bohnen nach Türkischer Art ist ein beliebtes Rezept und ein Klassiker im Lande.

Serbischer Bohneneintopf

SERBISCHER BOHNENEINTOPF

Das Nationalgericht der Serben ist herzhaft deftig und sehr lecker. Hier das Original-Rezept für Serbischen Bohneneintopf, der sich super vorkochen lässt.

User Kommentare