Bohnensalat mit Thunfisch

An warmen Tagen ist das Rezept für den Bohnensalat mit Thunfisch perfekt, denn er ist schnell zubereitet, leicht und ganz besonders lecker.

Bohnensalat mit Thunfisch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Bohnen, weiß (Dose)
300 g Thunfisch, in Olivenöl
2 Stk Tomaten
60 g Oliven, schwarz, entsteint
1 EL Kapern
1 Stk Zwiebel, rot

Zutaten für das Dressing

50 ml Olivenöl
30 ml Zitronensaft, frisch gepresst
60 ml Weißweinessig
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Bohnensalat mit Thunfisch die weißen Bohnen in ein Sieb abschütten, kalt abbrausen, abtropfen lassen und danach in eine Salatschüssel geben.
  2. Anschließend den Thunfisch in das Sieb abgießen, abtropfen lassen, mit einer Gabel grob zerpflücken und zu den Bohnen geben.
  3. Nun die Zwiebel schälen und fein hacken. Danach die Tomaten waschen, putzen und in Stücke oder Spalten schneiden.
  4. Die Oliven sowie Kapern grob hacken und danach mit den Zwiebeln, Tomaten, Oliven sowie Kapern ebenfalls in die Schüssel geben.
  5. Jetzt den Essig mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer gründlich verrühren. Dann das Öl kräftig unterschlagen und über den Salat gießen.
  6. Zum Schluss alle Zutaten gründlich durchmischen, den Bohnensalat sofort genießen oder vorher noch ein wenig durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Vorzugsweise Thunfisch in Olivenöl statt in Sonnenblumenöl kaufen. Eine gute und fettarme Alternative ist Thunfisch im eigenen Saft. Dabei möglichst auf Qualität achten und zu Thunfischkonserven greifen, die im Hinblick auf eine nachhaltige Fischerei mit dem Siegel von MSC, ASC, Naturland oder dem EU-Biosiegel zertifiziert sind.

Geschmacklich passen als Garnitur ein paar hart gekochte Eier prima zum Salat. Die Eier in kochendes Wasser geben, etwa 10 Minuten kochen lassen, kalt abschrecken, pellen, vierteln und zuletzt auf dem Salat anrichten.

Zusätzliche Vitamine bringen frische Kräuter wie glatte Petersilie, Oregano oder Bohnenkraut ins Spiel, die zuletzt fein gehackt und über den Salat gestreut werden.

Zum Salat passen geröstete Weißbrotscheiben sehr gut. Die Scheiben im Toaster oder Backofen rösten, eine Seite mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben und mit etwas Olivenöl beträufeln.

Nährwert pro Portion

kcal
284
Fett
23,03 g
Eiweiß
13,66 g
Kohlenhydrate
6,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

Über-Nacht-Salat

ÜBER-NACHT-SALAT

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten.

User Kommentare