Bolognesesauce

Zutaten für 2 Portionen
410 | g | Hackfleisch, vom Rind |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehe (klein) |
4 | Stk | Rosmarinblätter (klein) |
5 | EL | Olivenöl (klein) |
70 | g | Parmesan |
2 | Stk | Möhren |
1 | EL | Tomatenmark |
2 | Bl | Basilikum |
260 | g | Tomaten (passiert) |
1 | TL | Oregano (groß) |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In eine Pfanne 5 kleine Esslöffel Olivenöl geben und darin Rosmarin sowie Speck anbraten.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, in kleine Stücke hacken, ebenso in die Pfanne geben und ordentlich durchrühren.
- Im Anschluss das Hackfleisch hinzugeben und anbraten lassen.
- In der Zwischenzeit die Möhre putzen, in Würfel schneiden und zusammen mit dem Tomatenmark und passierte Tomaten reingeben.
- Anschließend das Ganze gut mit Oregano würzen und zugedeckt für 1.5 Stunden leicht köcheln.
- Zum Schluss die fertige Sauce mit gekochten Spaghetti servieren und je nach Lust Parmesan verstreuen.
Tipps zum Rezept
Die fertige Bolognesesauce mit Basilikum garnieren.
Die italienische Fleischsoße hat ihren Ursprung in der Stadt Bologna in Italien. Sie wird hauptsächlich aus Rinderhackfleisch, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Wein, Milch oder Sahne und einer Vielzahl von Kräutern und Gewürzen wie Lorbeer, Muskatnuss und Oregano hergestellt.
Die Sauce wird typischerweise zu Spaghetti, Tagliatelle oder anderen Nudelsorten wie auch Lasagne serviert wird.
User Kommentare