Bratapfel-Joghurt

Dieser leckere Bratapfel-Joghurt passt wunderbar in die Winterzeit und das schnelle Rezept eignet sich prima für ein stressfreies Weihnachtsdessert.

Bratapfel-Joghurt Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (6 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Vanillekipferl

Zutaten für die Apfelmasse

1 Prise Zimt, gemahlen
1 Stk Apfel
1 EL Rum, braun
2 EL Wasser
1 EL Rosinen, gewaschen

Zutaten für die Joghurtcreme

0.5 Stk Vanilleschote
100 g Naturjoghurt
100 g Quark, Magerstufe
2 EL Mineralwasser, mit Kohlensäure

Zeit

13 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Frucht in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Anschließend die Apfelstücke sowie die Rosinen mit dem Zimt, dem Rum sowie dem Wasser in einen Topf geben und zugedeckt 3 Minuten bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  3. Inzwischen die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit der Messerspitze herausschaben.
  4. Dann den Quark mit dem Joghurt, dem Mineralwasser und dem Vanillemark in einer Schüssel glatt rühren.
  5. Nun die Apfelmischung in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
  6. Im Anschluss daran die Apfelmischung mit der Joghurt-Masse abwechselnd in ein Glas schichten.
  7. Zuletzt das Vanillekipferl grob zerkleinern, den Bratapfel-Joghurt damit bestreuen und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Finkenwerder Herbstprinz, Gloster, Berlepsch, Topaz oder Boskoop sind aromatische Winterapfelsorten, die sich hervorragend für dieses Dessert eignen.

Neben den genannten Zutaten bringen Gewürze wie Sternanis, Kardamom, Anis, Gewürznelken, Muskatnuss sowie Bio-Orangen- oder -Zitronenabrieb eine noch winterlich-weihnachtlichere Note in die Bratapfelmischung.

Der Bratapfel-Joghurt schmeckt auch schon prima zum Frühstück, eventuell mit einem Schokomüsli on top statt der Kipferlkrümel. Wird er als Dessert serviert, können die Vanillekipferl auch sehr gut durch zerkrümelte Spekulatius oder fein gehackte Printen sowie etwas geraspelte Schokolade ersetzt werden.

Die ausgekratzte Vanilleschote nicht entsorgen, sondern in 2-3 Stücke schneiden und mit feinem Zucker in ein Schraubglas füllen. Dann ein paar Tage ziehen lassen und fertig ist der selbstgemachte Vanillezucker.

Nährwert pro Portion

kcal
359
Fett
9,67 g
Eiweiß
19,22 g
Kohlenhydrate
40,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare