Bremer Ochsenschwanzsuppe

Ein einfaches Rezept für eine kräftige Bremer Ochsenschwanzsuppe. Sie lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt noch mal so gut.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Ochsenschwanz, in Stücken
1 Bund Suppengrün
1 Stk Zwiebel
1.5 l Wasser, kalt
35 g Speck, durchwachsen, gewürfelt
40 g Butter
40 g Mehl
1 gl Madeira, klein
1 TL Zucker
1 Prise Salz
2 EL Pflanzenöl

Zeit

204 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 166 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Suppengrün schälen bzw. putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Anschließend den Ochsenschwanz kalt abspülen und das Öl in einem weiten Topf erhitzen. Den Ochsenschwanz mit den Gemüse- und Speckwürfeln im heißen Öl unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten kräftig anrösten.
  3. Sobald Fleisch und Gemüse Farbe angenommen haben, das Wasser dazu gießen und alles ca. 2,5 Stunden bei niedringer Hitze zugedeckt köcheln lassen.
  4. Nach Ende der Garzeit die Brühe mit dem Ochsenschwanz durch ein Sieb in einen Topf abgießen. Den Ochsenschwanz aus dem Topf nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen.
  5. Als nächstes die Butter in einem weiteren Topf erhitzen, das Mehl darüber stäuben und ca. 3 Minuten anschwitzen. Dann unter ständigem Rühren die Ochsenschwanzbrühe dazu gießen, ca. 3 Minuten kräftig durchkochen und mit Madeira, Salz und Zucker abschmecken.
  6. Zuletzt das Fleisch zur Bremer Ochsenschwanzsuppe geben und mit frischem Bauernbrot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
352
Fett
23,43 g
Eiweiß
18,89 g
Kohlenhydrate
12,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bremer Klaben

BREMER KLABEN

Der Bremer Klaben erinnert an einen Stollen. Er zählt zu den traditionellen Spezialitäten der Hansestadt und hier ist ein tolles Rezept dafür.

Bremerhavener Fischfrikadellen

BREMERHAVENER FISCHFRIKADELLEN

Saftige Bremerhavener Fischfrikadellen sind ein Genuss. Nach diesem einfachen Rezept kommen sie goldbraun und lecker direkt aus der Pfanne.

Bremer Knipp

BREMER KNIPP

Bremer Knipp ist kein schlankes Gericht, aber deftig und knusprig gebraten sehr lecker. Das Rezept könnte auch außerhalb Bremens beliebt werden.

Bremer Labskaus

BREMER LABSKAUS

Einzeln betrachtet sind die Zutaten für das Bremer Labskaus lecker. Aber auch dann, wenn sie - wie in diesem Rezept - miteinander vermischt werden.

Knipp

KNIPP

Knipp gibt es in Bremen in jeder Schlachterei fertig zu kaufen. Aber wer ihn selbst herstellen möchte, freut sich sicher über dieses alte Rezept.

Bremer Stinte

BREMER STINTE

Ein schönes Rezept für die Zubereitung der Bremer Stinte. Sie werden vor dem Backen traditionell in Roggenmehl gewälzt, ein malziger Genuss.

User Kommentare