Brokkoli im Backteig

Das Rezept für den Brokkoli im Backteig ist einfach zuzubereiten und das knusprig umhüllte Gemüse ist als vegetarische Hauptspeise oder Beilage ideal.

Brokkoli im Backteig Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (47 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Brokkoli
1 l Sonnenblumenöl

Zutaten für den Teig

240 g Weizenmehl, Type 405
3 Stk Eier, Gr. M
250 ml Milch
1 TL Salz
1 EL Sonnenblumenöl

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für den Teig die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Schüssel geben.
  2. Das Eiweiß mit den Rührbesen einer Küchenmaschine zu steifem Eischnee aufschlagen.
  3. Danach das Mehl, das Salz sowie die Milch zum Eigelb geben, alles verrühren und das Öl hinzufügen. Danach alle Zutaten zu einem dickflüssigen Teig vermischen.
  4. Nun den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben und den Teig danach 5 Minuten ruhen lassen.
  5. In der Zwischenzeit den Brokkoli putzen, in Röschen teilen, waschen und gut abtropfen lassen.
  6. Das Sonnenblumenöl in einem flachen Topf oder in einer hohen Pfanne auf etwa 170 °C erhitzen.
  7. Jetzt die Brokkoliröschen einzeln durch den Teig ziehen und im heißem Öl in etwa 5-10 Minuten goldgelb ausbacken.
  8. Zum Schluss den Brokkoli im Backteig auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Brokkoli ist gesund und kalorienarm, dafür aber reich an Mineralstoffen wie Kalium und Kalzium sowie Spurenelementen wie Mangan, Kupfer und Eisen. Auch der Anteil an Vitamin-A-Vorstufen, B-Vitaminen sowie Vitamin C und K kann sich sehen lassen.

Damit der Eischnee gelingt, müssen Rührbecher und -besen absolut sauber und fettfrei sein. Deshalb zunächst die Rührbesen dafür einsetzen und anschließend die Zutaten für den Teig damit verquirlen, weil so ein Abwasch gespart ist.

Ob das Öl die richtige Temperatur erreicht hat, zeigt entweder ein Küchenthermometer oder der Stiel eines Holzkochlöffels. Wird er in das heiße Öl getaucht und es steigen Bläschen an ihm empor, ist es soweit.

Egal ob der Brokkoli im Backteig mit oder ohne Kartoffeln serviert wird, diese leckere Kartoffelcreme mit Crème fraîche passt perfekt dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
2.422
Fett
239,02 g
Eiweiß
15,06 g
Kohlenhydrate
53,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli-Nudel-Auflauf

BROKKOLI-NUDEL-AUFLAUF

Ein Brokkoli-Nudel-Auflauf ist ein köstliches Gericht. Mit diesem Rezept ist schnell ein tolles Essen zubereitet.

Broccolisuppe

BROCCOLISUPPE

Diese Broccolisuppe ist leicht und bekömmlich sowie delikat im Geschmack. Nach diesem Rezept ist sie schnell zubereitet und einfach lecker.

Makkaroni mit Gemüse-Käsesauce

MAKKARONI MIT GEMÜSE-KÄSESAUCE

Für das Rezept werden Nudeln mit Brokkoli, Möhren, Schinken und Gorgonzola zu köstlichen Makkaroni mit Gemüse-Käsesauce verarbeitet - ganz einfach!

Spaghetti Auflauf mit Brokkoli

SPAGHETTI AUFLAUF MIT BROKKOLI

Dieser Spaghetti Auflauf mit Brokkoli hat Farbe und einen frischen Geschmack. Ein tolles Rezept, das Kindern Gemüse auf leckere Art näher bringt.

Kartoffel-Brokkolisuppe

KARTOFFEL-BROKKOLISUPPE

Auf diese leckere Kartoffel-Brokkolisuppe freut sich die ganze Familie. Die Zutaten für dieses Rezept sind gesund und außerdem auch noch preiswert.

Broccolicremesuppe

BROCCOLICREMESUPPE

Mit diesem Rezept lösst sich eine schmackhafte und gesunde Broccolicremesuppe schnell und einfach zubereiten. Sie schmeckt als Imbiss oder auch als Vorspeise gleichermaßen gut.

User Kommentare

Andrea_Andrea

Mmmhhh…so einfach und so gut…sogar die Kinder lieben Brokkoli in dieser Variante…meist gibt es dann auch Hähnchenfleisch im Backteig…

Auf Kommentar antworten