Brokkoli-Nudel-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Nudeln, kurz |
---|---|---|
500 | g | Brokkoli |
120 | g | Schinken, gekocht, in Scheiben |
1 | EL | Salz, für das Nudelkochwasser |
1 | TL | Butter, für die Form |
0.5 | TL | Salz, für das Brokkoli-Kochwasser |
Zutaten für den Guss
180 | g | Gouda, gerieben |
---|---|---|
1 | Stk | Ei, Gr. M |
250 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Brokkoli-Nudel-Auflauf den Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen, waschen und in leicht gesalzenem, kochenden Wasser 2 Minuten blanchieren.
- Anschließend in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Dann einen Topf mit 5 l Wasser zum Kochen bringen, das Salz hinzufügen und die Nudeln darin etwa 4-5 Minuten garen. Danach ebenfalls in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Nun eine Auflaufform mit Butter ausfetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Nudeln und den Brokkoli miteinander mischen und in die vorbereitete Auflaufform füllen.
- Als Nächstes die Schinkenscheiben übereinanderlegen, erst in schmale Streifen, dann quer in Stückchen schneiden und auf dem Auflauf verteilen.
- Für den Guss nun die Sahne, das Ei und den geriebenen Käse miteinander verquirlen. Zuletzt kräftig mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und über den Auflauf gießen.
- Jetzt die Form im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche schön gebräunt ist und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Wer Zeit und Abwasch sparen möchte, gibt die Brokkoliröschen in den letzten beiden Gar-Minuten zu den Nudeln. Da sie später sowieso zusammenkommen, können sie auch gleichzeitig gegart und abgegossen werden.
Nach 4-5 Minuten Kochzeit sind die Nudeln noch sehr bissfest. Doch das macht Sinn, weil sie später im Backofen noch nachgaren.
Kurze Nudeln eignen sich am besten für diesen Auflauf. Beispielweise die Kids nach ihrer Liebslingssorte befragen oder Sorten wie Penne, Makkaroni, Fusilli oder Farfalle dafür verwenden.
Zum Überbacken können auch eventuell vorhandene Käse-Reste nachhaltig verbraucht werden. Einfach mischen was da ist.
User Kommentare