Brokkoli-Nudel-Auflauf

Da dieser Brokkoli-Nudel-Auflauf so gut schmeckt, essen auch Kinder das grüne Gemüse. Das Rezept belohnt sie dafür mit einer leckeren Käsekruste.

Brokkoli-Nudel-Auflauf Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Nudeln, kurz
500 g Brokkoli
120 g Schinken, gekocht, in Scheiben
1 EL Salz, für das Nudelkochwasser
1 TL Butter, für die Form
0.5 TL Salz, für das Brokkoli-Kochwasser

Zutaten für den Guss

180 g Gouda, gerieben
1 Stk Ei, Gr. M
250 ml Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Msp Muskatnuss, frisch gerieben

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Brokkoli-Nudel-Auflauf den Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen, waschen und in leicht gesalzenem, kochenden Wasser 2 Minuten blanchieren.
  2. Anschließend in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. Dann einen Topf mit 5 l Wasser zum Kochen bringen, das Salz hinzufügen und die Nudeln darin etwa 4-5 Minuten garen. Danach ebenfalls in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  4. Nun eine Auflaufform mit Butter ausfetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Die Nudeln und den Brokkoli miteinander mischen und in die vorbereitete Auflaufform füllen.
  6. Als Nächstes die Schinkenscheiben übereinanderlegen, erst in schmale Streifen, dann quer in Stückchen schneiden und auf dem Auflauf verteilen.
  7. Für den Guss nun die Sahne, das Ei und den geriebenen Käse miteinander verquirlen. Zuletzt kräftig mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und über den Auflauf gießen.
  8. Jetzt die Form im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche schön gebräunt ist und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wer Zeit und Abwasch sparen möchte, gibt die Brokkoliröschen in den letzten beiden Gar-Minuten zu den Nudeln. Da sie später sowieso zusammenkommen, können sie auch gleichzeitig gegart und abgegossen werden.

Nach 4-5 Minuten Kochzeit sind die Nudeln noch sehr bissfest. Doch das macht Sinn, weil sie später im Backofen noch nachgaren.

Kurze Nudeln eignen sich am besten für diesen Auflauf. Beispielweise die Kids nach ihrer Liebslingssorte befragen oder Sorten wie Penne, Makkaroni, Fusilli oder Farfalle dafür verwenden.

Zum Überbacken können auch eventuell vorhandene Käse-Reste nachhaltig verbraucht werden. Einfach mischen was da ist.

Nährwert pro Portion

kcal
853
Fett
32,17 g
Eiweiß
40,86 g
Kohlenhydrate
99,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare