Brokkoli-Zucchini-Lasagne

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Brokkoli |
---|---|---|
75 | g | Käse, frisch gerieben |
100 | g | Kochschinken, in Scheiben |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Speisestärke |
150 | ml | Milch |
250 | ml | Schlagsahne |
200 | g | Zucchini |
4 | Stk | Lasagneblätter, ohne Vorkochen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
47 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Zucchini und den Brokkoli waschen und putzen. Die Zucchini und den Brokkoli-Strunk in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, den Rest des Brokkolis in kleine Röschen teilen.
- Anschließend die Schlagsahne in einen Topf geben, die Milch hinzufügen und zum Kochen bringen. Währenddessen die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren.
- Nun das Sahnegemisch 1 Minute aufkochen, dann die angerührte Speisestärke hinzufügen und mit dem Schneebesen gründlich unterrühren.
- Im Anschluss daran mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, die Zucchini- und Brokkolischeiben hineingeben, nochmals 1 Minute aufkochen und dann vom Herd ziehen.
- Jetzt die Kochschinkenscheiben halbieren. Etwas von der Gemüse-Sahne-Mischung in eine Auflaufform (etwa 20 x 10 cm) geben und dann abwechselnd die Lasagneblätter, den Kochschinken sowie die Gemüse-Sahne-Mischung einschichten.
- Dabei mit einem Lasagneblatt und der restlichen Gemüse-Sahne-Mischung abschließen und den Käse aufstreuen.
- Die Brokkoli-Zucchini-Lasagne im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Kleine, feste Zucchini sowie knackiger, kräftig grüner Brokkoli sind hier gefragt, wobei Letzterer mit Stumpf und Stiel verarbeitet wird. Schließlich sitzen darin mehr Nährstoffe als in den Röschen.
Wer Fett einsparen möchte, verwendet Kochsahne statt Schlagsahne. Sie wird auch aus Milch gewonnen, enthält aber wesentlich weniger Fett als Schlagsahne. Außerdem kommen hier noch weitere Zutaten wie etwa Stärke hinzu und verleihen dem Produkt optimierte Koch- und Bindeeigenschaften.
Die fertige Lasagne vor dem Servieren 5-10 Minuten außerhalb des Backofens ruhen lassen, damit sich die Säfte und Aromen darin gleichmäßig verteilen können.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zur Gemüse-Lasagne ist ein kräftiger, im Holz gereifter Chardonnay ein toller Begleiter, beispielsweise aus den kalifornischen Regionen Monterey oder Mendocino.
Soll es ein Italiener sein, empfiehlt sich beispielsweise ein fruchtiger Pecorino aus Mittelitalien mit seiner feinen Säure oder ein Lugana vom Gardasee.
User Kommentare