Brüsseler Mandelschnitten

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für den Teig
500 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
1 | EL | Milch |
2 | Stk | Eigelb |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
1 | Msp | Pottasche (Kaliumcarbonat), Backtriebmittel |
200 | g | Butter |
250 | g | Zucker, braun |
Zutaten für die Dekoration
1 | Stk | Eigelb |
---|---|---|
125 | g | Mandelsplitter |
2 | EL | Hagelzucker |
Kategorien
Zeit
1470 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 1455 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren.
- Als Nächstes die Pottasche in der Milch auflösen und zusammen mit den Eigelb mit in die Schüssel geben.
- Anschließend das Mehl zusammen mit dem Zimt dazusieben und alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
- Nun den Teig zu einer Rolle formen und den Teig für 24 Stunden kühl, jedoch nicht im Kühlschrank lagern.
- Daraufhin den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Im Anschluss den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche dünn ausrollen, Plätzchen ausstechen und diese auf das Backblech setzen.
- Im nächsten Schritt die Plätzchen mit dem Eigelb bestreichen, mit dem Hagelzucker als auch den Mandelsplittern bestreuen und die Brüsseler Mandelschnitten für 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
User Kommentare