Brunnenkresse-Mango-Salat

Dieser Brunnenkresse-Mango-Salat schmeckt wunderbar würzig. Die Schärfe der Kresse wird von den im Rezept verwendeten Zutaten vorzüglich unterstützt.

Brunnenkresse-Mango-Salat

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

480 g Brunnenkresse
2 Stk Mangos, reif, klein
1 Stk Bio-Limette
1 Stk Orange
2 EL Weißweinessig, mild
100 ml Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Senf, mittelscharf
1 Stk Schalotte, klein
1 Prise Zucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Salat:

  1. Zunächst die Brunnenkresse vorsichtig waschen, die Blätter abzupfen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen.
  2. Anschließend die Mango mit einem scharfen Messer oder Sparschäler von der Schale befreien. Das Fruchtfleisch rechts und links vom Stein mit einem biegsamen Messer ablösen.
  3. Die Mango erst in Spalten und danach in mundgerechte Würfel schneiden. Die Fruchtfleischreste am Stein über eine Schüssel fest auspressen.
  4. Die Brunnenkresse behutsam trocken schleudern und - kurz bevor das Dressing dazukommt - in einer großen Schüssel mit den Mango-Würfeln mischen.

Zubereitung Dressing:

  1. Die Limette heiß waschen und trocken tupfen. Die Schale mit einer scharfen Reibe fein abreiben, die Frucht halbieren und den Saft auspressen. Die Orange ebenfalls halbieren und auspressen.
  2. Limettenabrieb, Limetten- und Orangensaft zum Mangosaft in der Schüssel geben. Dann die Schalotte abziehen, sehr fein hacken und mit dem Senf unter das Saftgemisch rühren.
  3. Nun erst den Essig untermischen, dann das Olivenöl mit einem flachen Schneebesen kräftig unterrühren und mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.

Anrichten:

  1. Zuletzt das Dressing noch einmal aufschlagen, über dem Salat verteilen und alles locker miteinander mischen.
  2. Den Brunnenkresse-Mango-Salat in Portionsschalen füllen und sofort servieren, damit er nicht zusammenfällt.

Tipps zum Rezept

Der Salat lässt sich mit gegartem Hühnchenfleisch, feinen Schinkenstreifen oder gebratenen Garnelen zum Hauptgang ausbauen. Dazu schmeckt frisches Baguette sehr gut.

Leider ist Brunnenkresse selten geworden, da für ihren Anbau sehr sauberes Wasser benötigt. Am besten beim Gemüsehändler nachfragen oder am Rand von Teichen und Bächen selbst ernten.

Die Brunnenkresse hat runde, fleischige Blätter und lange blattlose Stängel. Sie ist sehr gesund und wird zwischen Mai und September gepflückt. Ihr Geschmack ist pfefferig und leicht sauer.

Ähnliche Rezepte

Über-Nacht-Salat

Über-Nacht-Salat

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten

Radieschensalat

Radieschensalat

Superlecker schmeckt dieser Radieschensalat. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in der Kombination Radieschen mit Apfel.

Kohlsalat

Kohlsalat

Dieser gesunde Kohlsalat passt als Beilage perfekt zu vielen Fleischgerichten. Das Geheimnis seines Erfolgs liegt im Rezept für die Marinade.

Karottensalat

Karottensalat

Saftig und knackig, so muss ein Karottensalat schmecken. Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem leckeren Rohkost-Salat ankommt.

Rotkohlsalat

Rotkohlsalat

Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.

Veganer Reissalat

Veganer Reissalat

Dieser Vegane Reissalat bereichert die Sammlung der Salat-Rezepte, denn er ist leicht, gesund, schmeckt gut und ist einfach in der Zubereitung.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte