Vegetarische Soljanka

Lecker und herzhaft ist diese kalorienarme, vegetarische Soljanka. Das Rezept verwendet frisches Gemüse und die Suppe macht auch optisch viel her.

Vegetarische Soljanka Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (388 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für die Suppe

200 g Räuchertofu
2 Stk Paprika, rot und gelb
2 Stk Zwiebeln
200 g Tomatenmark
6 Stk Gewürzgurken
150 ml Gewürzgurkenwasser
800 ml Gemüsebrühe, heiß
1 TL Rohrzucker, brauner Zucker
1 TL Zitronensaft
125 ml Schlagsahne oder Soja-Sahne
5 EL Rapsöl

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 Prise Salz
2 EL Petersilie, gehackt

Zeit

85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Den Räuchertofu ebenfalls in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebeln schälen und in feine Stücke hacken. Die Gewürzgurken in kleine Stücke schneiden.
  3. Als Nächstes das Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Tofuwürfel darin etwa 6-8 Minuten knusprig und braun anbraten.
  4. Dann die Zwiebel- und Paprikawürfel zum Tofu geben und etwa 5 Minuten mitbraten. 140 Gramm vom Tomatenmark hinzufügen und 1 Minute mitrösten.
  5. Nun die Gemüsebrühe angießen, die Gewürzgurken, das Gewürzgurkenwasser sowie das restliche Tomatenmark dazugeben und alles 1 Minute aufkochen lassen.
  6. Anschließend die vegetarische Soljanka mit Salz, Pfeffer, Rohrzucker und Paprikapulver würzen und bei niedriger Temperatur etwa 45-55 Minuten köcheln lassen.
  7. Die fertige Suppe mit Schlagsahne und Zitronensaft abschmecken und kurz vor dem Servieren die gehackte Petersilie unterziehen.

Tipps zum Rezept

Soljanka ist eine säuerlich-scharfe Suppe, die ursprünglich aus Osteuropa stammt. Neben Gemüse enthält sie - je nach Region - meist Fleisch, Wurst, Fisch oder Pilze.

Es heißt, dass Essig zum Säuern der Suppe ein Frevel ist. Kenner bestehen darauf, dass dafür ausschließlich Gurkenwasser verwendet, und zwar von Gewürz- oder Senfgurken.

Der hohe Proteingehalt von Tofu macht ihn für alle interessant, die sich für eine rein pflanzliche Ernährung entscheiden. Nur 100 g Tofu deckt rund ein Drittel des täglichen Eiweißbedarfs. Außerdem enthält Tofu wichtige Vitamine und Nährwerte.

Beim Einkauf auf die Herkunft des Tofus achten, denn Soja gibt es auch aus regionalem oder wenigstens europäischem Anbau. Zusätzlich auf Bio-Qualität achten, um Gentechnik auszuschließen.

Nährwert pro Portion

kcal
990
Fett
61,58 g
Eiweiß
31,08 g
Kohlenhydrate
75,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kiewer Torte

KIEWER TORTE

Die Kiewer Torte mit Baiser, Buttercreme und Nüssen ist eine Spezialität der ukrainischen Hauptstadt und perfekt für ganz besondere Gelegenheiten.

Ukrainisches Brot

UKRAINISCHES BROT

In der Ukraine wird zu jeder Mahlzeit Brot serviert und dieses Rezept zeigt die Grundlagen für die Zubereitung eines Ukrainischen Brots.

Syrnyky

SYRNYKY

Syrnyky sind Quarkküchlein aus der Ukraine, die eine lange Tradition haben. Das Rezept wird auch heute noch gern zubereitet und als Dessert serviert.

Halva

HALVA

Halva eignen sich ideal für den süßen Hunger zwischendurch. Bei diesem Rezept handelt es sich um eine Süßware aus Sonnenblumenkernen.

Soljanka mit Fleisch

SOLJANKA MIT FLEISCH

Soljanka ist eine würzige Suppe mit verschiedenen Fleischsorten aus der Ukraine und dem osteuropäischen Raum.

Deruny

DERUNY

Eine wirklich schnelle, ukrainische Mahlzeit gelingt mit dem Rezept für Deruny. Dabei handelt es sich um Kartoffelpuffer.

User Kommentare