Büsumer Krabbencocktail

Es sind die kleinen Nordseekrabben, die den Büsumer Krabbencocktail so köstlich machen. Für dieses Rezept sollten ausschließlich sie verwendet werden.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Stk Kresse-Beet
400 g Nordseekrabbenfleisch
0.5 Stk Zitrone, groß
200 ml Schlagsahne
2 TL Sahnemeerrettich
1.5 EL Weinbrand, Cognac
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Salz
3 EL Tomatenketchup
4 Stk Kopfsalatblätter

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Krabbenfleisch in eine Schüssel geben. Dann 4 dünne Scheiben von der Zitrone für die Dekoration abschneiden, die restliche Zitrone auspressen und den Saft über die Krabben geben.
  2. Danach die Schlagsahne steif schlagen und mit dem Ketchup, dem Sahnemeerrettich und dem Weinbrand verrühren. Die Sauce mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
  3. Nun die Salatblätter vorsichtig waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann in die Cocktailschalen legen und die marinierten Krabben darauf anrichten.
  4. Kurz vor dem Servieren die Cocktailsauce über den Krabben verteilen. Die Zitronenscheiben an einer Stelle bis zur Mitte einschneiden und auf den Rand der Cocktailschalen stecken.
  5. Die Kresse mit einer Schere abschneiden und den Büsumer Krabbencocktail damit garnieren. Mit frischem Weißbrot oder geröstetem Toast und Butter servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
317
Fett
19,32 g
Eiweiß
9,52 g
Kohlenhydrate
20,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare