Butterkekse Leibniz

Zutaten für 60 Portionen
1 | kg | Weizenmehl, glatt, Type 405 |
---|---|---|
500 | g | Butter, weich |
500 | g | Puderzucker |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Stk | Vanilleschote |
0.5 | Stk | Zitrone, unbehandelt |
2 | Stk | Eigelb, verquirlt, zum Bestreichen |
2 | EL | Mehl, glatt, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- Die Zitrone heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben.
- Die weiche Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine gründlich verkneten. Anschließend die Eier nacheinander dazugeben und ebenfalls gründlich unterrühren.
- Nun das Mehl, das Vanillemark sowie den Zitronenabrieb zu den übrigen Zutaten geben, untermischen und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Dann etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen, den Teig darauf noch einmal mit den Händen kräftig durchkneten, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Anschließend den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Erneut etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den gekühlten Teig darauf noch einmal durchkneten.
- Danach den Teig mit einem Backholz dünn ausrollen und mit einem klassischen Ausstecher gezahnte Butterkekse ausstechen.
- Die Keksrohlinge mit etwas Abstand zueinander auf den Blechen verteilen, mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und 5 Minuten trocknen lassen.
- Dann die Plätzchen nacheinander auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen jeweils etwa 10 Minuten hellbraun backen.
- Zum Schluss die fertigen Butterkekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Klassische Butterkeks-Ausstecher sind im Fachhandel oder Online erhältlich.
Die Butterkekse Leibniz in fest verschließbaren Blechdosen aufbewahren und zu Kaffee oder Tee servieren.
Diese leckeren Butterkekse lassen sich auch für verschiedene Desserts, wie zum Beispiel einen Butterkekskuchen mit Kirschen, verwenden.
User Kommentare