Buttermilch-Bananenwaffeln

Zutaten für 12 Portionen
2 | Stk | Bananen, reif |
---|---|---|
2 | EL | Pflanzenöl |
130 | ml | Buttermilch |
2 | TL | Backpulver |
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
200 | g | Butter, weich |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
50 | g | Zucker |
6 | Stk | Eier, Gr. M |
1.5 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
56 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, um darin die fertigen Waffeln warm zu halten.
- Für den Teig die Bananen schälen, auf einen Teller legen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Anschließend mit einer Gabel zu Mus zerdrücken und in eine Rührschüssel geben.
- Nun die Eier, den Zucker, das Salz und den Vanillezucker hinzufügen und alle Zutaten mit den Quirlen eines Handmixers verrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dann im Wechsel mit der Buttermilch zu den übrigen Zutaten geben.
- Alles gründlich durchrühren und etwa 5 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit das Waffeleisen auf mittlerer Stufe (3-4) vorheizen. Sobald es die gewünschte Temperatur erreicht hat, die Flächen leicht mit Öl einpinseln.
- Jetzt jeweils 3-4 EL Teig in das Eisen füllen und die Waffeln nacheinander in jeweils etwa 2-3 Minuten backen.
- Die fertigen Buttermilch-Bananenwaffeln im Backofen warm halten und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Reife Bananen tragen mit ihrer natürlichen Süße zum tollen Geschmack der Waffeln bei. Ihre Schale zeigt durch viele braune Flecken an, dass sie gut gereift sind.
Die bereits gebackenen Waffeln zum Warmhalten im Backofen auf den Backrost legen, damit sie nicht weich werden.
Zu den Waffeln passen Ahornsirup, Kompott und frische Früchte - beispielsweise Bananen.
Die Waffeln lassen sich nach dem Auskühlen auch prima einfrieren und bei Bedarf einzeln - im Backofen oder Toaster - aufbacken.
User Kommentare