Buttermilch-Bananenwaffeln

Locker und fluffig werden diese leckeren Buttermilch-Bananenwaffeln, die besonders gut zum Frühstück schmecken. Das Rezept dafür ist unkompliziert und schnell gemacht.

Buttermilch-Bananenwaffeln Foto e_mikh / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (35 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 Stk Bananen, reif
2 EL Pflanzenöl
130 ml Buttermilch
2 TL Backpulver
300 g Weizenmehl, Type 405
200 g Butter, weich
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker
50 g Zucker
6 Stk Eier, Gr. M
1.5 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 EL Puderzucker, gesiebt

Benötigte Küchenutensilien

Waffeleisen Handmixer Backpinsel Schüssel

Zeit

56 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, um darin die fertigen Waffeln warm zu halten.
  2. Für den Teig die Bananen schälen, auf einen Teller legen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Anschließend mit einer Gabel zu Mus zerdrücken und in eine Rührschüssel geben.
  3. Nun die Eier, den Zucker, das Salz und den Vanillezucker hinzufügen und alle Zutaten mit den Quirlen eines Handmixers verrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dann im Wechsel mit der Buttermilch zu den übrigen Zutaten geben.
  5. Alles gründlich durchrühren und etwa 5 Minuten ruhen lassen.
  6. In der Zwischenzeit das Waffeleisen auf mittlerer Stufe (3-4) vorheizen. Sobald es die gewünschte Temperatur erreicht hat, die Flächen leicht mit Öl einpinseln.
  7. Jetzt jeweils 3-4 EL Teig in das Eisen füllen und die Waffeln nacheinander in jeweils etwa 2-3 Minuten backen.
  8. Die fertigen Buttermilch-Bananenwaffeln im Backofen warm halten und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Reife Bananen tragen mit ihrer natürlichen Süße zum tollen Geschmack der Waffeln bei. Ihre Schale zeigt durch viele braune Flecken an, dass sie gut gereift sind.

Die bereits gebackenen Waffeln zum Warmhalten im Backofen auf den Backrost legen, damit sie nicht weich werden.

Zu den Waffeln passen Ahornsirup, Kompott und frische Früchte - beispielsweise Bananen.

Die Waffeln lassen sich nach dem Auskühlen auch prima einfrieren und bei Bedarf einzeln - im Backofen oder Toaster - aufbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
318
Fett
18,92 g
Eiweiß
6,73 g
Kohlenhydrate
29,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Waffeln ohne Butter

EINFACHE WAFFELN OHNE BUTTER

Einfach zubereitet und köstlich im Geschmack sind diese Einfachen Waffeln ohne Butter. Ein schönes Rezept, das gut auf zu viel Fett verzichten kann.

Luftige Quark-Waffeln

LUFTIGE QUARK-WAFFELN

Luftige Quark-Waffeln sind schnell gebacken, wenn sich überraschend Besuch ankündigt. Ob mit Puderzucker oder Sahne und Kirschen - sie sind immer ein Genuss.

Waffeln aus dem Waffeleisen

WAFFELN AUS DEM WAFFELEISEN

Was gibt es Schöneres, als frische Waffeln aus dem Waffeleisen - heiß und lecker. Das Rezept dafür ist einfach und es braucht auch nur wenig Zeit.

Waffeln mit heißen Kirschen

WAFFELN MIT HEISSEN KIRSCHEN

Waffeln mit heißen Kirschen mag jeder. Das knusprige Gebäck inklusive fruchtiger Begleitung sind mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Waffelteig Grundrezept

WAFFELTEIG GRUNDREZEPT

Dieser süße Waffelteig ist schnell und einfach zubereitet. Mit diesem Grundrezept sind im Nu köstliche Waffeln gezaubert.

Vegane Waffeln

VEGANE WAFFELN

Bei diesem Rezept für vegane Waffeln wird niemand etwas vermissen, denn sie schmecken wunderbar luftig und knusprig zugleich.

User Kommentare