Buttermilchkuchen

Zutaten für 8 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
400 | g | Mehl |
300 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Backpulver |
300 | g | Buttermilch |
Zutaten zum Bestreuen
100 | g | Mandelblättchen |
---|---|---|
50 | g | Zucker |
Zutaten für den Guss
100 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Bch | Schlagsahne |
100 | g | Kokosraspeln |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Buttermilchkuchen zuerst die Eier und den Zucker mit dem Mixer schaumig rühren, den Vanillezucker zugeben und die Buttermilch untermischen.
- Nun das gesiebte Mehl und das Backpulver vermischen und nach und nach vorsichtig unter den Teig heben.
- Sobald ein glatter Rührteig entstanden ist, diesen gleichmäßig auf ein gefettetes Backblech streichen.
- Danach die Mandelblättchen mit dem Zucker vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Anschließend den Kuchen bei 200 Grad (Umluft 175 Grad) etwa 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Butter in einer Kasserolle auf dem Herd schmelzen, die Sahne zugeben und aufkochen lassen. Die Kokosraspeln hinzufügen, gut durchrühren und die Hitze etwas reduzieren, dann abkühlen lassen.
- Das Kuchenblech aus dem Ofen nehmen und das Butter-Sahne-Gemisch gleichmäßig über den noch heißen Kuchen verteilen. So kann dieses schön einziehen und der Kuchen wird wunderbar saftig.
- Noch warm serviert schmeckt der Buttermilchkuchen am besten.
Tipps zum Rezept
Die Buttermilch setzt der Süße des Zuckers ein angenehm herbes geschmackliches Gegengewicht. Wie alle anderen Rührkuchen ist Buttermilchkuchen wirklich nicht schwer in der Zubereitung, schmeckt aber wunderbar.
Vor allem im Sommer sollte man den saftigen Kuchen im Kühlschrank aufbewahren.
User Kommentare