Cheddar-Erdnuss-Dip

Es macht Spaß, Brot, Gemüse oder Chips in diesen Cheddar-Erdnuss-Dip zu tauchen, der nach diesem Rezept in kurzer Zeit zubereitet ist.

Cheddar-Erdnuss-Dip Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (9 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

50 g Erdnüsse
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Frühlingszwiebel
50 g Cheddar
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Salatcreme

40 ml Milch
0.25 TL Senf
1 Spr Zitronensaft
50 g Naturjoghurt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
50 ml Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann die Erdnüsse mit Hilfe eines großen Messers ebenfalls mehr oder weniger fein hacken.
  2. Anschließend die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Zuletzt den Cheddar raspeln.
  3. Für die Salatcreme die Milch mit dem Senf und einem Spritzer Zitronensaft in einen hohen Becher füllen und mit einem Pürierstab vermixen.
  4. Nun mit Salz sowie Pfeffer würzen und den Joghurt untermixen.
  5. Jetzt das Olivenöl unter ständigem Weitermixen in dünnem Strahl dazugießen, bis sich alle Zutaten zu einer glatten Creme verbunden haben.
  6. Im Anschluss daran den Knoblauch, die Erdnüsse, die Frühlingszwiebelringe sowie den Cheddar unter die Salatcreme mischen.
  7. Zuletzt den Cheddar-Erdnuss-Dip nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Das Rezept kann auch mit einer fertig gekauften Salatcreme zubereitet werden.

Cheddar ist ein Hartkäse aus Kuhmilch mit einem Fettanteil von rund 50%. Wegen seiner unterschiedlichen Reifegrade bietet er eine herrliche Geschmacksvielfalt und je länger er reift, desto fester wird er und desto kräftiger ist sein Geschmack. Jungen Cheddar mit einer sahnigen Konsistenz vor dem Raspeln für etwa 30 Minuten in das Gefrierfach legen.

Wer es gern besonders würzig mag, mischt noch eine kleine, rote Chilischote unter den Dip. Die Chili längs aufschlitzen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und die Schote danach entweder fein hacken oder in feine Scheiben schneiden.

Der Dip schmeckt als Aufstrich auf Brot, als Dip zu Gemüsesticks sowie Chips und als Beilage zu gegrilltem Fleisch.

Nährwert pro Portion

kcal
933
Fett
78,09 g
Eiweiß
38,79 g
Kohlenhydrate
20,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare