Chinakohl-Eintopf mit Hackfleisch

Es wird kalt und ungemütlich, doch dagegen haben wir ein gutes Rezept: Chinakohl-Eintopf mit Hackfleisch. Der ist deftig, wärmt und schmeckt prima.

Chinakohl-Eintopf mit Hackfleisch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (49 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

150 g Spitzkohl
150 g Chinakohl
4 Stk Kartoffeln, festkochend, groß
2 Stk Zwiebeln
2 EL Olivenöl
500 g Hackfleisch, gemischt
1.5 l Gemüsebrühe
1 Dose Tomaten, gehackt, á 400 g
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Schmand oder Crème fraîche

Zeit

71 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 46 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Chinakohl und den Spitzkohl putzen, vierteln und den Strunk entfernen. Anschließend die Blätter in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Kartoffeln schälen, waschen und etwa 2 cm groß würfeln. Die Zwiebeln abziehen und klein würfeln.
  3. Nun das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 3-4 Minuten andünsten.
  4. Jetzt das Hackfleisch dazugeben, etwa 6 Minuten scharf anbraten und dann krümelig rühren.
  5. Zuerst den Weißkohl zum Hack geben, 3 Minuten mitbraten und danach den Chinakohl untermischen. Danach alles weitere 2 Minuten braten.
  6. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, die Dosentomaten sowie die Kartoffelwürfel hinzufügen.
  7. Den Topfinhalt 1 Minute aufkochen und dann zugedeckt etwa 30 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
  8. Den Chinakohl-Eintopf mit Hackfleisch kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf vorgewärmte Teller füllen und vor dem Servieren mit einem Klecks Schmand oder Crème fraîche garnieren.

Tipps zum Rezept

Spitzkohl und Chinakohl gehören zu den bekömmlichsten Kohlsorten, da sie leicht verdaulich sind und auch von Menschen mit empfindlichem Magen gut vertragen werden. Beide sind alleine schon durch die darin enthaltenen Vitamine sehr gesund.

Da von beiden Köpfen lediglich ein Teil für dieses Rezept benötigt wird, die Reste des Kohls anderweitig, beispielsweise für ein Gemüse oder eine Gemüsebrühe verarbeiten. Der Eintopf kann natürlich auch nur aus einer Kohlsorte zubereitet werden.

Durch das scharfe Anbraten des Hackfleischs entwickeln sich Röststoffe, die dem Eintopf viel Geschmack geben. Das Hack im Topf etwas flach drücken, 2-3 Minuten braten, dann erst wenden und fertig braten.

Schön kräftig wird der Eintopf mit einer selbstgekochten Gemüsebrühe. Alternativ eine hochwertige Instant-Bio-Gemüsebrühe oder einen Gemüsefond aus dem Glas verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
309
Fett
18,36 g
Eiweiß
20,05 g
Kohlenhydrate
15,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gedünsteter Chinakohl

GEDÜNSTETER CHINAKOHL

Das Rezept für gedünsteten Chinakohl ist einfach und als wohlschmeckende Beilage sehr viel bekömmlicher als unsere heimischen Kohlsorten.

Gebratener Chinakohl

GEBRATENER CHINAKOHL

Wenn es mal schnell gehen soll, ist gebratener Chinakohl aus der Pfanne die Lösung. Nach dem Rezept wird er mit Sesam gewürzt, was ihm einen leichten Asia-Touch verleiht.

Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch

CHINAKOHL-PFANNE MIT FRISCHKÄSE UND HACKFLEISCH

Das Rezept für diese leckere Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch ist im Nu zubereitet, ist gesund und schmeckt einfach super.

Chinakohlsalat

CHINAKOHLSALAT

Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Beilage, denn der Chinakohlsalat ist kalorienarm und schnell gemacht. Außerdem ist er total lecker und saftig.

Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln

CHINAKOHLSALAT MIT MIE-NUDELN

Dieser würzige Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept passt perfekt zu einer gesunden und bewussten Ernährung.

Chinakohl-Curry mit Reis

CHINAKOHL-CURRY MIT REIS

Wie wäre es mit einer Schale voll Chinakohl-Curry mit Reis? Dieses Rezept kommt damit dem Wunsch nach Wärme und gesunder Kost jederzeit nach.

User Kommentare