Gebackener Chinakohl

Mit diesem Rezept ist die Zubereitung des gebackenen Chinakohls keine große Herausforderung. Ein einfaches, aber sehr leckeres Gemüsegericht.

Gebackener Chinakohl Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (404 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 kpf Chinakohl, mittelgroß
1 TL Salz, für das Kochwasser
300 g Fleischtomaten
30 g Butterflöckchen
100 g Käse, gerieben (z.B. Gouda, Cheddar)

Zutaten für die Brotwürfel

2 Schb Toastbrot
1 TL Pflanzenöl

Zutaten für den Guss

2 EL Petersilie, glatt, gehackt
125 g Schlagsahne
125 ml Gemüsebrühe
1 EL Speisestärke
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 37 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Chinakohlköpfe putzen, der Länge nach halbieren, unter kaltem Wasser abspülen und mit den Schnittflächen nach unten abtropfen lassen.
  2. In der Zwischenzeit reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Kohlhälften hineingeben und etwa 4 Minuten blanchieren. Anschließend herausheben und erneut abtropfen lassen.
  3. Die Tomaten waschen, vierteln, die Stielansätze sowie die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Würfel schneiden.
  4. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  5. Das Toastbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin etwa 2-3 Minuten unter Rühren rösten.
  6. In einer Schüssel Schlagsahne und Brühe, Speisestärke, Salz und Pfeffer verrühren und die gehackte Petersilie unterziehen.
  7. Nun die Kohlhälften nebeneinander in eine Auflaufform legen. Die Tomaten- und Brotwürfel über dem Chinakohl verteilen, mit der Sahnemischung begießen und darauf den geriebenen Käse verteilen.
  8. Zuletzt die Butterflöckchen auf den Kohl setzen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 25-30 Minuten backen. Den gebackenen Chinakohl aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Chinakohl ist ein sehr kalorienarmes Gemüse mit einem hohen Gehalt an B-Vitaminen, Kalium und Kalzium. Er ist leicht verdaulich und bläht nicht, denn er schaltet diesen unangenehmen Nebeneffekt dank seines hohen Gehalts an Senfölen und Aminosäuren einfach aus.

Den gewaschenen und danach den blanchierten Chinakohl am besten auf einem sauberen Küchentuch oder einer doppelten Lage Küchenpapier abtropfen lassen, damit das Wasser gleich aufgesogen wird.

Für die Brotwürfel können auch sehr gut Weißbrotscheiben oder Brötchen vom Vortag verwendet werden, zumal die Konsistenz der gerösteten Brotwürfel damit etwas fester wird.

Wem bei diesem Rezept das Fleisch fehlt, mischt einfach eine Handvoll durchwachsener Speckwürfel unter oder drückt feines Bartwurstbrät in kleinen Stücken direkt aus der Pelle zwischen die Kohlhälften.

Nährwert pro Portion

kcal
295
Fett
21,88 g
Eiweiß
11,58 g
Kohlenhydrate
12,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gedünsteter Chinakohl

GEDÜNSTETER CHINAKOHL

Das Rezept für gedünsteten Chinakohl ist einfach und als wohlschmeckende Beilage sehr viel bekömmlicher als unsere heimischen Kohlsorten.

Gebratener Chinakohl

GEBRATENER CHINAKOHL

Wenn es mal schnell gehen soll, ist Gebratener Chinakohl aus der Pfanne die Lösung. Das Rezept würzt ihn mit Sesam und gibt ihm einen Asia-Touch.

Chinakohlsalat

CHINAKOHLSALAT

Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Beilage, denn der Chinakohlsalat ist kalorienarm und schnell gemacht. Außerdem ist er total lecker und saftig.

Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch

CHINAKOHL-PFANNE MIT FRISCHKÄSE UND HACKFLEISCH

Das Rezept für diese leckere Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch ist im Nu zubereitet, ist gesund und schmeckt einfach super.

Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln

CHINAKOHLSALAT MIT MIE-NUDELN

Dieser würzige Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept passt perfekt zu einer gesunden und bewussten Ernährung.

Chinakohl-Curry mit Reis

CHINAKOHL-CURRY MIT REIS

Wie wäre es mit einer Schale voll Chinakohl-Curry mit Reis? Dieses Rezept kommt damit dem Wunsch nach Wärme und gesunder Kost jederzeit nach.

User Kommentare