Einfacher Chinakohl-Eintopf

Mit diesem Rezept lässt sich ein Einfacher Chinakohl-Eintopf leicht zubereiten. Er schmeckt prima, ist herzhaft und gesund und darüber hinaus vegan.

Einfacher Chinakohl-Eintopf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (362 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Chinakohl
500 g Kartoffeln, mehligkochend
4 Stk Möhren
1 Stg Lauch, klein
1.5 l Gemüsebrühe
3 EL Pflanzenöl
1 Stk Ingwer, frisch, 4 cm
1 Stk Lorbeerblatt
1 TL Liebstöckel, getrocknet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 EL Sojasauce

Zeit

43 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Den Lauch putzen, der Länge nach halbieren, gründlich waschen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Dann den Chinakohl putzen, halbieren und waschen. Den Strunk entfernen und die Blätter in Streifen schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken.
  3. Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Möhrenwürfel darin etwa 3 Minuten dünsten. Die Kartoffelwürfel und den Ingwer dazugeben und alles unter Rühren 5 Minuten garen.
  4. Anschließend die Brühe angießen und das Lorbeerblatt einlegen. Die Lauchscheiben, die Kohlstreifen und den Liebstöckel dazugeben und den Eintopf zugedeckt etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Zuletzt das Lorbeerblatt herausnehmen, den Einfachen Chinakohl-Eintopf mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Ingwerschale lässt sich ganz leicht mit der Kante eines Teelöffels abschaben. Das ist bei Ingwerknollen mit vielen kleinen Ausbuchtungen oft einfacher als mit dem Messer. Den Ingwer erst kurz vor der Zubereitung schälen und schneiden, damit seine wertvollen Inhaltsstoffe nicht verloren gehen.

Besonders lecker wird der Eintopf mit einer kräftigen Brühe. Entweder eine gute Bio-Gemüsebrühe wählen oder die Gemüsebrühe selber machen. Es lohnt sich, davon gleich einen größeren Vorrat anzulegen und einzufrieren.

Der Eintopf erhält eine schöne Farbe, wenn eine geschwärzte Zwiebel mitgegart wird. Dafür eine ungeschälte Zwiebel quer halbieren, mit den Schnittflächen in eine Pfanne ohne Fett setzen und erhitzen, bis die Schnittflächen dunkel gebräunt sind. Nach Beendigung der Garzeit herausnehmen und entsorgen.

Für eine selbstgemachte Gemüsebrühe lassen sich auch die - gründlich gewaschenen - Schalen von Gemüse verwenden. Wenn diese anfallen, in einem Gefrierbeutel sammeln und einfrieren, bis sich die Weiterverwertung lohnt.

Nährwert pro Portion

kcal
234
Fett
9,01 g
Eiweiß
7,58 g
Kohlenhydrate
32,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gedünsteter Chinakohl

GEDÜNSTETER CHINAKOHL

Das Rezept für gedünsteten Chinakohl ist einfach und als wohlschmeckende Beilage sehr viel bekömmlicher als unsere heimischen Kohlsorten.

Gebratener Chinakohl

GEBRATENER CHINAKOHL

Wenn es mal schnell gehen soll, ist Gebratener Chinakohl aus der Pfanne die Lösung. Das Rezept würzt ihn mit Sesam und gibt ihm einen Asia-Touch.

Chinakohlsalat

CHINAKOHLSALAT

Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Beilage, denn der Chinakohlsalat ist kalorienarm und schnell gemacht. Außerdem ist er total lecker und saftig.

Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch

CHINAKOHL-PFANNE MIT FRISCHKÄSE UND HACKFLEISCH

Das Rezept für diese leckere Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch ist im Nu zubereitet, ist gesund und schmeckt einfach super.

Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln

CHINAKOHLSALAT MIT MIE-NUDELN

Dieser würzige Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept passt perfekt zu einer gesunden und bewussten Ernährung.

Chinakohl-Curry mit Reis

CHINAKOHL-CURRY MIT REIS

Wie wäre es mit einer Schale voll Chinakohl-Curry mit Reis? Dieses Rezept kommt damit dem Wunsch nach Wärme und gesunder Kost jederzeit nach.

User Kommentare