Chinakohl-Curry mit Reis

Wie wäre es mit einer Schale voll Chinakohl-Curry mit Reis? Dieses Rezept kommt damit dem Wunsch nach Wärme und gesunder Kost jederzeit nach.

Chinakohl-Curry mit Reis Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (361 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 EL Erdnüsse, geröstet

Zutaten für den Reis

1 Tasse Basmati Reis
1 TL Salz
1.5 Tasse Wasser

Zutaten für das Curry

250 g Chinakohl
1 Stk Karotte
1 Stk Zwiebel, klein
200 ml Kokosmilch, ungesüßt
2 TL Currypaste, rot oder gelb
0.5 TL Salz
1 Stk Spitzpaprika, rot
1 EL Pflanzenöl, für die Pfanne

Zeit

64 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 39 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst Salz und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Basmati-Reis waschen und in das kochende Wasser geben. Dann 1 Minute aufkochen und anschließend auf kleinster Hitze, mit geschlossenem Deckel, etwa 20 Minuten quellen lassen - bis der Reis das Wasser aufgesogen hat.
  2. In der Zwischenzeit die Paprika putzen, Kerne und Trennwände entfernen und die Schote in dünne Streifen schneiden.
  3. Dann den Chinakohl waschen, die Karotte schälen und die Zwiebel abziehen. Den Kohl in Streifen, die Karotte und die Zwiebel halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Nun das Öl in einer großen, hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Karottenscheiben darin 2-3 Minuten scharf anbraten. Die Paprikastreifen dazugeben und alles weitere 3 Minuten unter Rühren braten.
  5. Nun den Chinakohl, die Currypaste und die Kokosmilch in die Pfanne geben, unter die übrigen Zutaten rühren und bei milder Hitze etwa 10-12 Minuten köcheln lassen.
  6. Währenddessen die Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten.
  7. Zuletzt den Reis kurz durchrühren und auf Portionsschalen verteilen. Das Gemüse darauf - oder daneben - verteilen, die gerösteten Erdnüsse darüberstreuen und das Chinakohl-Curry mit Reis sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Basmati-Reis hat ein wunderbares Aroma und einen blumigen Duft. Er ist leicht verdaulich und selbst für magenempfindliche Menschen und Kinder sehr bekömmlich. Selbst bei Glutenunverträglichkeit ist er ohne Bedenken zu genießen, da er kein Klebereiweiß besitzt.

So wird der Reis gewaschen: In eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und darin mit den Händen in kreisenden Bewegungen waschen. Die überschüssige Stärke wird gelöst und das Wasser trüb. Das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen, bis das Wasser klar bleibt.

Currypasten unterscheiden sich in erster Linie durch ihren Schärfegrad. Rangplatz 1 nimmt dabei die grüne Currypaste ein, die bis zu 50% aus frischen grünen, extrem scharfen Chilischoten hergestellt wird. Weitere Zutaten sind meist Knoblauch, Schalotten, Galgant, Koriandersamen und -wurzel, Limettenschale, Zitronengras und Garnelenpaste.

Rote Currypaste ist etwas milder und ihre rote Farbe stammt von getrockneten roten Chilischoten. Mild und cremig ist gelbe Currypaste, die unter anderem Zimt, Gewürznelken und Kurkuma enthält.

Nährwert pro Portion

kcal
610
Fett
27,52 g
Eiweiß
10,25 g
Kohlenhydrate
79,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gedünsteter Chinakohl

GEDÜNSTETER CHINAKOHL

Das Rezept für gedünsteten Chinakohl ist einfach und als wohlschmeckende Beilage sehr viel bekömmlicher als unsere heimischen Kohlsorten.

Gebratener Chinakohl

GEBRATENER CHINAKOHL

Wenn es mal schnell gehen soll, ist Gebratener Chinakohl aus der Pfanne die Lösung. Das Rezept würzt ihn mit Sesam und gibt ihm einen Asia-Touch.

Chinakohlsalat

CHINAKOHLSALAT

Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Beilage, denn der Chinakohlsalat ist kalorienarm und schnell gemacht. Außerdem ist er total lecker und saftig.

Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch

CHINAKOHL-PFANNE MIT FRISCHKÄSE UND HACKFLEISCH

Das Rezept für diese leckere Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch ist im Nu zubereitet, ist gesund und schmeckt einfach super.

Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln

CHINAKOHLSALAT MIT MIE-NUDELN

Dieser würzige Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept passt perfekt zu einer gesunden und bewussten Ernährung.

Gebackener Chinakohl

GEBACKENER CHINAKOHL

Mit diesem Rezept ist die Zubereitung des gebackenen Chinakohls keine große Herausforderung. Ein einfaches, aber sehr leckeres Gemüsegericht.

User Kommentare