Chinakohl-Hack-Auflauf

Das Rezept macht aus dem krausen Kohl im Handumdrehen einen herzhaften Chinakohl-Hack-Auflauf. Wie wäre es mit diesem Gaumenschmaus?

Chinakohl-Hack-Auflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (359 Stimmen)

Zeit

80 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 56 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Dann Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Kartoffelwürfel darin etwa 10 Minuten garen, dann abgießen und abtropfen lassen.
  2. Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
  3. In der Zwischenzeit den Chinakohl putzen, dabei den Strunk entfernen und den Kohl in kleine Stücke schneiden. Danach waschen und ebenfalls gut abtropfen lassen. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  4. Nun die Hälfte des Öls in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel mit den Speckwürfeln etwa 3 Minuten darin scharf anbraten. Anschließend den Chinakohl hinzufügen und etwa 2-3 Minuten unter Rühren mitbraten.
  5. Als Nächstes die Schlagsahne sowie den Frischkäse dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen.
  6. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin in etwa 8-10 Minuten scharf braten, bis es krümelig ist. Nun unter die Chinakohlmasse mischen und die gegarten Kartoffelwürfel unterziehen.
  7. Den Topfinhalt in eine Auflaufform füllen, mit dem Käse bestreuen und die Schlagsahne angießen.
  8. Zum Schluss den Chinakohl-Hack-Auflauf im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten goldbraun backen und genießen.

Tipps zum Rezept

Chinakohl ist supergesund. Seine Senföle sorgen für eine intakte Abwehrkraft und seine Ballaststoffe bringen die Verdauung in Schwung. Er verfügt über viele Vitamine (B, C und E) und seine sekundären Pflanzenstoffe schützen unsere Körperzellen und halten jung.

Schon gewusst, dass es verschiedene Chinakohl-Sorten gibt? Der Gemüsehändler wird bei der Frage nach Hongkong, Nagaoka, Jade Pagoda oder Granat beeindruckt sein. Die ersten beiden Sorten haben eine etwas breitere, gedrungene Form, die beiden letzten eine eher zylindrische.

Da der Chinakohl fast komplett verarbeitet werden kann, sind zur Vermeidung von Abfall knackige, feste Blattränder sowie frische, helle Schnittflächen ein wichtiger Hinweis auf die Qualität der Ware.

Ist der Kohl schön frisch, kann er - in Frischhaltefolie gewickelt - bis zu 10 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.051
Fett
77,75 g
Eiweiß
40,98 g
Kohlenhydrate
42,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare