Chinakohlsalat mit Mandarinen und Walnüssen

Soll es lecker und gesund sein, dann ist dieser Chinakohlsalat mit Mandarinen und Walnüssen das perfekte Rezept. Er ist leicht, frisch und das süßlich-pikante Dressing verleiht ihm eine besondere Note.

Chinakohlsalat mit Mandarinen und Walnüssen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (41 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Chinakohl
0.5 TL Currypulver
1 Prise Salz
2 EL Honig, flüssig
3 EL Zitronensaft, frisch gepresst
100 ml Schlagsahne
200 g Naturjoghurt
4 EL Walnusskerne, halbiert
4 Stk Mandarinen
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 27 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Chinakohl der Länge nach halbieren, den dicken Strunk und eventuell welke Außenblätter entfernen und die Kohlhälften unter fließend kaltem Wasser abbrausen.
  2. Danach kurz abtropfen lassen und danach quer in feine Streifen schneiden.
  3. Anschließend die Mandarinen schälen, die weiße Innenhaut gegebenenfalls entfernen und die einzelnen Filets mit einem scharfen Messer aus den Trennhäutchen schneiden.
  4. Den Rest der Mandarinen über einer Schüssel fest auspressen.
  5. Als Nächstes die Walnusskerne grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett etwa 2-3 Minuten anrösten.
  6. Nun den Naturjoghurt, die Schlagsahne, den Zitronensaft sowie den Honig mit dem ausgepressten Mandarinensaft verrühren und mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen.
  7. Den Chinakohl mit den Mandarinenfilets zum Dressing geben und alles gut miteinander vermengen.
  8. Zum Schluss den Salat auf Portionstellern anrichten, mit den gerösteten Walnüssen bestreuen und den Chinakohlsalat mit Mandarinen und Walnüssen sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Chinakohlköpfe sind so fest gewaschsen, dass meist ein Abspülen des Kohls zum Säubern reicht. Die Kohlhälften am besten mit den Schnittflächen nach unten auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die dünne weiße Haut, die sich wie ein Aderngeflecht um die Mandarinen legt, kann ohne Bedenken mitgegessen werden. Sie ist sogar sehr gesund, da sie beispielsweise Vitamin C, B1 und B2, Kalium, Kalzium sowie Folsäure enthält.

Wer Zeit sparen möchte, kann auch gut Mandarinen aus der Dose und etwas von ihrem Saft verwenden.

Auch als Hauptmahlzeit schmeckt der Salat super und kann dafür sehr gut durch gegartes Hühnchenfleisch oder Kochschinken ergänzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
471
Fett
21,72 g
Eiweiß
11,78 g
Kohlenhydrate
51,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gedünsteter Chinakohl

GEDÜNSTETER CHINAKOHL

Das Rezept für gedünsteten Chinakohl ist einfach und als wohlschmeckende Beilage sehr viel bekömmlicher als unsere heimischen Kohlsorten.

Gebratener Chinakohl

GEBRATENER CHINAKOHL

Wenn es mal schnell gehen soll, ist gebratener Chinakohl aus der Pfanne die Lösung. Nach dem Rezept wird er mit Sesam gewürzt, was ihm einen leichten Asia-Touch verleiht.

Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch

CHINAKOHL-PFANNE MIT FRISCHKÄSE UND HACKFLEISCH

Das Rezept für diese leckere Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch ist im Nu zubereitet, ist gesund und schmeckt einfach super.

Chinakohlsalat

CHINAKOHLSALAT

Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Beilage, denn der Chinakohlsalat ist kalorienarm und schnell gemacht. Außerdem ist er total lecker und saftig.

Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln

CHINAKOHLSALAT MIT MIE-NUDELN

Dieser würzige Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept passt perfekt zu einer gesunden und bewussten Ernährung.

Chinakohl-Curry mit Reis

CHINAKOHL-CURRY MIT REIS

Wie wäre es mit einer Schale voll Chinakohl-Curry mit Reis? Dieses Rezept kommt damit dem Wunsch nach Wärme und gesunder Kost jederzeit nach.

User Kommentare