Chinakohlsalat mit Sahne und Mandarinen

Dieser leckere Chinakohlsalat mit Sahne und Mandarinen schmeckt frisch und leicht. Nach diesem Rezept ist er schnell und einfach gemacht.

Chinakohlsalat mit Sahne und Mandarinen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (78 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Salat

1 kpf Chinakohl
300 g Mandarinen, aus der Dose
1 Bund Schnittlauch

Zutaten für das Dressing

2 EL Frischkäse
4 EL Schlagsahne
3 EL Saure Sahne
2 EL Balsamico-Essig, hell
2 EL Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Rohrzucker

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Chinakohl von den äußeren Blättern befreien, der Länge nach halbieren und den Strunk entfernen.
  2. Dann die Chinakohlblätter in dünne Streifen schneiden, waschen und trocken schleudern.
  3. Die Mandarinen aus der Dose in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Frischkäse in eine Schüssel geben, mit der Schlagsahne, der sauren Sahne und dem Balsamico-Essig verrühren und mit Salz, Pfeffer und Rohrzucker würzen.
  5. Zuletzt das Rapsöl unter die Marinade rühren und die Mandarinen untermischen.
  6. Den Chinakohl in eine Schüssel geben, mit der Marinade übergießen und dann vorsichtig mischen.
  7. Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Anschließend unter den Chinakohlsalat mit Sahne und Mandarinen mischen und den Salat sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf einen Chinakohl wählen, dessen Blätter knackig und frisch sind und keine dunklen Flecken haben. Er soll sich außerdem fest anfühlen. Durch die eng anliegende Wuchsform gerät so gut wie nie Dreck in den Kohlkopf, so dass er sich leicht säubern lässt.

Nachdem die äußeren Blätter entfernt sind, den Strunk um etwa 3 cm kürzen und den Kohl der Länge nach halbieren. Die Hälften erneut längs halbieren und danach quer in Streifen schneiden. Die Blattrippen sind so fein, dass sie auf jeden Fall mitverzehrt werden können.

Im Chinakohl stecken reichlich Nährstoffe, vor allem Vitamin C und K, Kalium, Calcium und Folsäure. Außerdem ergeben die darin enthaltenen hochwertigen Aminosäuren und Senfglykoside eine gesundheitsfördernde Kombination.

Beim Abgießen der Mandarinen ein wenig vom Saft auffangen, um damit gegebenenfalls das Frischkäse-Dressing leicht zu verdünnen.

Nährwert pro Portion

kcal
266
Fett
14,61 g
Eiweiß
6,08 g
Kohlenhydrate
24,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gedünsteter Chinakohl

GEDÜNSTETER CHINAKOHL

Das Rezept für gedünsteten Chinakohl ist einfach und als wohlschmeckende Beilage sehr viel bekömmlicher als unsere heimischen Kohlsorten.

Gebratener Chinakohl

GEBRATENER CHINAKOHL

Wenn es mal schnell gehen soll, ist gebratener Chinakohl aus der Pfanne die Lösung. Nach dem Rezept wird er mit Sesam gewürzt, was ihm einen leichten Asia-Touch verleiht.

Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch

CHINAKOHL-PFANNE MIT FRISCHKÄSE UND HACKFLEISCH

Das Rezept für diese leckere Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch ist im Nu zubereitet, ist gesund und schmeckt einfach super.

Chinakohlsalat

CHINAKOHLSALAT

Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Beilage, denn der Chinakohlsalat ist kalorienarm und schnell gemacht. Außerdem ist er total lecker und saftig.

Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln

CHINAKOHLSALAT MIT MIE-NUDELN

Dieser würzige Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept passt perfekt zu einer gesunden und bewussten Ernährung.

Chinakohl-Curry mit Reis

CHINAKOHL-CURRY MIT REIS

Wie wäre es mit einer Schale voll Chinakohl-Curry mit Reis? Dieses Rezept kommt damit dem Wunsch nach Wärme und gesunder Kost jederzeit nach.

User Kommentare