Chinakohlsuppe
Diese Chinakohlsuppe mit Nudeln und Shiitake-Pilzen schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch gesund sowie einfach zubereitet.
Zubereitung
- Zunächst die Shiitake-Pilze von den harten Stielen befreien und die Hüte in Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden.
- Den Knoblauch sowie den Ingwer schälen und in feine Stücke hacken.
- Dann den Chinakohl der Länge nach halbieren, den Strunk herausschneiden, die Blätter in feine Stücke schneiden, waschen und trocken schleudern.
- Nun das Sesamöl in einem großen Topf erhitzen und die Shiitake darin etwa 2 Minuten braten.
- Im Anschluss den weißen sowie hellgrünen Teil der Frühlingszwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer dazugeben und etwa 3 Minuten mitbraten.
- Als Nächstes die Miso-Paste und die Sojasauce hinzufügen, umrühren, die Gemüsebrühe sowie das Wasser angießen und die Nudeln einlegen.
- Jetzt das Ganze weitere 2 Minuten köcheln lassen, die Kohlstreifen untermischen und die Chinakohlsuppe weitere 3 Minuten garen.
- Zuletzt die Suppe in vorgewärmte Suppenschalen füllen, die dunkelgrünen Frühlingszwiebeln darüberstreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Miso-Paste besteht in der Hauptsache aus Sojabohnen und Anteilen an Reis und Gerste. Akamiso (rote Misopaste) ist die salzigste Form der Paste, weil sie am längsten fermentiert. Der Geschmack von Miso wurde als “umami” klassifiziert. Er gilt neben süß, salzig, bitter und sauer als 5. Geschmack, der sich mit würzig, reichhaltig beschreiben lässt. Miso-Paste ist im Asia-Handel oder Online erhältlich.
User Kommentare