Chorizo-Tortilla

Die Chorizo-Tortilla ist besonders würzig und sie schmeckt warm, lauwarm und auch kalt. Ein schönes Rezept für eine schnell gemachte Tapa.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

250 g Kartoffeln, festkochend
1 Stk Zwiebel, rot
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Paprika, rot
125 g Chorizo, spanische Rohwurst
4 Stk Eier, Größe M
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 EL Petersilie, gehackt
2 EL Olivenöl

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel von etwa 1,5 cm schneiden. Dann die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides sehr fein würfeln.
  2. Als nächstes die Paprika mit einem Sparschäler schälen, vierteln, die Kerne und weißen Häutchen entfernen und anschließend ebenfalls sehr fein würfeln.
  3. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Nun die Pelle der Chorizo abziehen und die Wurst in kleine Würfel schneiden. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und verquirlen. Dann die Zwiebel- und Knoblauchwürfel, die Chorizo- und Paprikawürfel sowie die gehackte Petersilie zum Ei geben und alles gründlich miteinander vermischen.
  5. Danach das Olivenöl in einer ofenfesten, beschichteten Pfanne erhitzen, die Eimasse hineingeben und gleichmäßig verteilen. Die Chorizo-Tortilla auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten goldbraun backen.
  6. Die fertig gebackene Tortilla aus der Pfanne auf ein Brett gleiten lassen, in Stücke schneiden, mit Fingerfood-Spießchen bestücken und warm, lauwarm oder kalt servieren.

Tipps zum Rezept

Die Tortilla kann bereits am Vortag zubereitet und im Kühlschrank - mit Alufolie bedeckt - aufbewahrt werden. Wenn sie warm serviert werden soll, einfach am nächsten Tag mit der Alufolie für 10 Minuten bei 120 °C Ober-/Unterhitze erwärmen.

Statt einer frischen Paprikaschote können auch eingelegte rote Röst-Paprika aus dem Glas verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
163
Fett
8,35 g
Eiweiß
10,85 g
Kohlenhydrate
11,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Auberginen

GEBRATENE AUBERGINEN

Gebratene Auberginen sind ein Klassiker auf dem Tapas-Buffet. Das Rezept verlangt keine große Kocherfahrung und das Ergebnis ist einfach lecker.

Knoblauch-Garnelen

KNOBLAUCH-GARNELEN

Die Knoblauch-Garnelen sind eine der leckersten Tapa überhaupt. Außerdem gesund und nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten.

Rinderfilet im Speckmantel

RINDERFILET IM SPECKMANTEL

Dieses Tapa-Rezept reduziert sich auf bestes Fleisch, würzigen Speck und feines Olivenöl. Das Rinderfilet im Speckmantel ist eine Delikatesse.

Weißer Bohnensalat

WEISSER BOHNENSALAT

Weißer Bohnensalat schmeckt in Kombination mit Thunfisch aus der Dose schön würzig. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und der Salat schmeckt vor allem im Sommer großartig.

Spanischer Thunfischsalat

SPANISCHER THUNFISCHSALAT

Der Spanische Thunfischsalat-Rezept als Tapa verspricht viel Frische. Je feiner die Zutaten geschnitten sind, umso besser schmeckt er.

Flambierte Chorizo

FLAMBIERTE CHORIZO

Hier ist ein schönes Rezept für eine flambierte Chorizo vom Ibérico-Schwein, die toll aussieht und besonders lecker ist.

User Kommentare