Clafoutis aux cerises

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Süßkirschen, frisch |
---|---|---|
150 | g | Puderzucker |
150 | g | Mandeln, gemahlen |
200 | g | Crème fraîche |
40 | g | Speisestärke |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | EL | Puderzucker, gesiebt |
1 | EL | Butter, für die Form |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kirschen waschen, trocken tupfen und nicht entsteinen, da sie sonst zu viel Saft verlieren.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine feuerfeste Back- oder Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Anschließend die gemahlenen Mandeln, die Speisestärke und den Puderzucker in eine Schüssel geben und vermischen.
- Die Eier in eine zweite Schüssel aufschlagen, verquirlen und mit der Crème fraîche verrühren. Dann die Mandelmischung hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und die Kirschen darauf verteilen.
- Nun die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen und den Clafoutis etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Den fertigen Clafoutis aux cerises aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und lauwarm servieren. Kurz vorher dick mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Am besten schmeckt der Clafoutis mit süßen Kirschen und kann lauwarm als Dessert serviert werden. Dazu passen eine Schnelle Vanillesauce, Vanilleeis, Vanille-Joghurt oder Schlagsahne sehr gut.
Wem es nichts ausmacht, wenn sich der Teig rot verfärbt, kann statt der frischen Kirschen auch tiefgekühlte Kirschen oder Sauerkirschen verwenden. Sie müssen vorher nicht aufgetaut werden. Kirschen aus dem Glas gehen auch, sollten aber vorher sehr gut abtropfen.
In ausgekühlter Form ist der Kirschauflauf ein toller Beitrag zum nächsten Picknick. Vorher den ausgekühlten Clafoutis in der Form in Stücke schneiden und mit Frischhaltefolie abdecken, so dass er sich gut transportieren lässt.
User Kommentare