Cloud Eggs

Cloud Eggs sind eine schöne Frühstücks-Überraschung, passen aber auch gut zum Oster-Brunch. Das Rezept dafür ist einfach und schnell gemacht.

Cloud Eggs Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (11 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Toaster Handmixer Pfannenwender Backpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Eier vorsichtig sowie sauber trennen und dabei das Eiweiß in einen Rührbecher fließen und das Eigelb in eine Tasse gleiten lassen.
  3. Nun das Eiweiß mit etwas Salz würzen und mit den Rührbesen eines Handmixers etwa 4-5 Minuten zu steifem Eischnee schlagen.
  4. Anschließend den frisch geriebenen Parmesan locker unter den Eischnee ziehen.
  5. Danach den Eischnee in zwei kleinen Häufchen auf das vorbereitete Backblech setzen, mit dem Löffel in jedes Häufchen eine Mulde drücken und jeweils ein Eigelb vorsichtig hineingleiten lassen.
  6. Anschließend das Backblech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Cloud Eggs etwa 8 Minuten backen. Dabei darauf achten, dass die "Wolken" nicht zu braun werden.
  7. In der Zwischenzeit die Brotscheiben in einem Toaster rösten, abkühlen lassen und mit Butter bestreichen.
  8. Zuletzt die Brote auf Tellern anrichten, die fertigen Wolkeneier mit einem Pfannenwender darauf platzieren, mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit den Schnittlauchröllchen bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Um sicher zu sein, dass ein Ei frisch ist, einfach in ein Glas mit Wasser legen. Bleibt es auf dem Glasboden liegen, ist es frisch. Stellt es sich schräg oder richtet sich auf, ist es bereits älter, kann aber für ein Spiegelei oder zum Backen verwendet werden.

Sind die Eier sauber getrennt, können die beiden Eigelbe auch in den jeweiligen Eierschalen verbleiben und in der Mulde eines Eierkartons auf ihren Einsatz warten.

Der Rührbecher sowie die Rührbesen müssen absolut sauber und fettfrei sein, damit aus dem Eiweiß ein steifer Eischnee wird.

Dazu schmecken knusprige Baconstreifen oder Speckwürfel, hauchdünn geschnittener Schinken, fein gewürfelte Tomaten und frische Kräuter.

Nährwert pro Portion

kcal
245
Fett
10,08 g
Eiweiß
12,56 g
Kohlenhydrate
27,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rühreier mit Speck

RÜHREIER MIT SPECK

Rühreier mit Speck sind ein guter Start in den Tag, aber sie schmecken auch zu jeder anderen Tageszeit. Das Rezept dafür ist einfach gemacht.

Omelette mit Tomaten und Feta

OMELETTE MIT TOMATEN UND FETA

Mit diesem Rezept für Omelette mit Tomaten und Feta lässt sich im Handumdrehen ein wunderbares Frühstück oder eine leichte Mahlzeit zubereiten.

Einfaches Rührei mit Milch

EINFACHES RÜHREI MIT MILCH

Zu jeder Gelegenheit schmeckt ein Einfaches Rührei mit Milch. Nach diesem Rezept ist die leckere Eierspeise schnell gemacht.

Spiegelei aus dem Backofen

SPIEGELEI AUS DEM BACKOFEN

Das Rezept zeigt, wie einfach sich ein Spiegelei aus dem Backofen zubereiten und und optisch attraktiv servieren lässt - morgens, mittags und abends.

Senfeier ohne Mehlschwitze

SENFEIER OHNE MEHLSCHWITZE

Senfeier ohne Mehlschwitze schmecken leicht und lecker. Die feine Sauce aus Naturjoghurt und Frischkäse könnte ein Rezept-Favorit werden.

Gefüllte Eier

GEFÜLLTE EIER

Gefüllte Eier kommen auf jeder Party garantiert gut an. Die Gäste werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

User Kommentare