Cocktailsauce
Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Salatmayonnaise |
---|---|---|
100 | g | Crème fraîche |
3 | EL | Tomatenketchup |
3 | TL | Cognac |
2 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Zucker |
0.5 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst die Salatmayonnaise in eine Schüssel geben.
- Die Crème fraîche, den Tomatenketchup, den Cognac, 1-2 Spritzer Zitronensaft sowie eine Prise Zucker hinzufügen und alle Zutaten mit einem Schneebesen glatt rühren.
- Anschließend den Knoblauch schälen und auf einer feinen Reibe direkt in die übrigen Zutaten reiben.
- Zuletzt noch einmal alles gut durchrühren und die Cocktailsauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Sauce in eine Servierschale füllen oder beispielsweise in Salaten oder Cocktails verarbeiten.
Neben einer Salatmayonnaise empfehlen sich eine selbstgemachte Mayonnaise oder die Mayonnaise, die an Wurst- und Fleischtheken großer Supermärkte lose aus dem Eimer verkauft wird. Sie hat einen Fettgehalt von etwa 80 % und ist perfekt für Salate und Saucen.
Soll die Cocktailsauce weniger süß sein, einfach den Tomatenketchup durch Tomatenmark ersetzen.
Je nach Bestimmung verträgt die Cocktailsauce einen Hauch von Schärfe. Entweder durch eine Prise Cayennepfeffer oder Paprikapulver.
Die Cocktailsauce wurde sicher ursprünglich für Krabben- und Hummer-Cocktails erfunden. Sie schmeckt aber auch prima zu hatgekochten Eiern, Fisch, kaltem Fleisch und als Dip zum Fondue und Raclette.
User Kommentare
Wir lieben diese Cocktailsauce, weil sie nicht ausschließlich mit Majonnaise hergestellt wird. Da uns der Ketchup zu mild, Tomatenmark jedoch zu kräftig ist, mischen wir einfach Beides. Erst kürzlich entdeckt: etwas Zitronenpfeffer oder Orangenpfeffer dazu. Auch ganz toll, wenn dann auch nicht mehr original, etwas Sushiingwer, der im Dip püriert wird. Gibt eine herrliche Note. Cocktailsauce essen wir primär zu frischen Artischocken oder Grillfleisch.
Auf Kommentar antworten
Ein schönes Rezept, wenn man diese Soße selbst macht weiß man was drin ist. Noch besser ist natürlich, wenn man die Mayonnaise auch selbst macht.
Auf Kommentar antworten