Couscous-Salat mit Joghurt-Dressing

Das Rezept für diesen Couscous-Salat mit Joghurt-Dressing ist leicht orientalisch angehaucht. Gesunder Genuss mit ganz viel Geschmack.

Couscous-Salat mit Joghurt-Dressing Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (143 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten Für den Salat

500 ml Gemüsebrühe
1 Msp Kurkuma, gemahlen
220 g Couscous
3 Stk Tomaten, mittelgroß
1 Stk Knoblauchzehe, klein
2 Stk Zwiebeln, klein
2 EL Rosinen, gewaschen
2 EL Pinienkerne
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 EL Olivenöl
2 EL Sesamöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für das Dressing

120 g Vollmilchjoghurt
120 g Kräuterfrischkäse
3 EL Milch
1 Msp Kreuzkümmel, gemahlen

Zutaten zum Garnieren

0.5 Bund Dill, fein gehackt
8 Stk Cocktailtomaten

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gemüsebrühe in einen Topf geben, das Kurkumapulver hinzufügen und zum Kochen bringen.
  2. Dann den Couscous einrühren, den Topf vom Herd ziehen und zugedeckt ca. 10 Minuten quellen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Tomaten 1 Minute blanchieren, dann abschrecken, häuten und vierteln. Den Fruchtansatz und die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
  4. Anschließend den Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  5. Jetzt den Knoblauch sowie die Zwiebelwürfel zusammen mit den Tomatenwürfeln, den Rosinen und den Pinienkernen zum Couscous in den Topf geben und durchmischen.
  6. Nun den Zitronensaft, das Oliven- und das Sesamöl unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Für das Dressing den Joghurt und den Frischkäse mit der Milch glatt rühren und mit etwas Kreuzkümmel abschmecken.
  8. Zuletzt die Cocktailtomaten waschen und vierteln. Das Dressing über die Couscous-Mischung geben und beides gut vermengen.
  9. Den Couscous-Salat mit Joghurt-Dressing mit dem Dill und den Tomatenspalten garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Mineralien wie Zink, Kalium und Calcium sowie reichlich Vitamine machen Couscous sehr gesund. Darüber hinaus enthält er kaum Fett, dafür aber viele Kohlenhydrate, die lange sättigen.

Gemüsebrühe macht den Couscous besonders würzig. Dafür eine Bio-Instant-Gemüsebrühe ohne Zusatzstoffe verwenden oder eine einfache Gemüsebrühe selber machen.

Die Tomaten vor dem Blanchieren an der runden Seite kreuzförmig einritzen und dann in das kochende Wasser legen.

Rosinen sind sehr ballaststoffreich und enthalten wertvolle Polyphenole, Vitamine und Mineralstoffe. Sie liefern insbesondere Calcium, Kalium, Eisen, Mangan und Selen und reichlich B-Vitamine. Diese wirken sich positiv auf das Nervensystem aus und kurbeln den Stoffwechsel an. Beim Einkauf auf eine gute, ungeschwefelte Qualität achten.

Nährwert pro Portion

kcal
414
Fett
24,24 g
Eiweiß
22,68 g
Kohlenhydrate
25,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare