Couscous-Salat vegan

Couscous-Salat vegan lautet hier das Rezept und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Er ist schmackhaft, gesund, sättigend und frisch-würzig zugleich.

Couscous-Salat vegan Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Couscous
200 ml Wasser
7 Stk Tomaten, aromatisch, fest
1 zw Rosmarin
60 g Rosinen, gewaschen
400 ml Apfelsaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Spr Zitronensaft
1 Stk Zwiebel, rot, klein

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Es ist ganz einfach, Couscous-Salat vegan zuzubereiten. Dafür zunächst den Couscous in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, halbieren, den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden.
  3. Anschließend die Zwiebel schälen, in feine Scheiben schneiden und in Ringe zerlegen. Den Rosmarin waschen, trocknen, die Nadeln abstreifen und fein hacken.
  4. Nun den Couscous mit einer Gabel schön auflockern und die Tomaten mit dem Rosmarin, den Rosinen und Zwiebelringen sowie dem Apfelsaft vermischen.
  5. Den Salat zuletzt mit Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft herzhaft abschmecken und genießen.

Tipps zum Rezept

Da Couscous überwiegend als vorgegartes Instantprodukt angeboten wird, muss er nur noch mit kochendem Wasser - oder einer selbstgekochten veganen Gemüsebrühe - übergossen werden und ist nach einer kurzen Quellzeit fertig.

Das vorgegarte Getreideprodukt aus Hartweizen, Gerste oder Hirse enthält kaum Fett, dafür aber viele sättigende Kohlenhydrate. Darüber hinaus machen ihn reichlich Vitamine und Mineralien wie Kalzium, Kalium und Zink besonders gesund.

Wer die Abwechslung liebt, bereitet den Salat beispielsweise mit Salatgurke, Frühlingszwiebeln, Radieschen, Paprika und vielen frischen Kräutern zu. Auch mit Avocado schmeckt er sehr gut, wobei diese Frucht nicht zweifelsfrei als vegan bezeichnet werden kann.

Der Salat schmeckt übrigens gleich nach der Zubereitung gut, wenn er noch leicht warm ist. Aber auch kalt, wenn er länger durchziehen soll.

Nährwert pro Portion

kcal
142
Fett
3,10 g
Eiweiß
6,36 g
Kohlenhydrate
21,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare