Schnelle Cronuts

Die Idee für die Kombination aus einem Croissant und einem Donut kommt aus den USA. Hier ist ein Rezept für schnelle Cronuts zum Nachbacken!

Schnelle Cronuts Foto nito103 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (120 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

750 g Croissantteig (3 Rollen)
1 Schuss Wasser
20 g Weizenmehl, für die Arbeitsfläche
1 l Sonnenblumenöl, zum Frittieren
100 g Zucker

Zeit

98 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 78 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung Teig:

  1. Zuerst eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Dann den Croissantteig aus der Packung nehmen, entrollen und auf der bemehlten Fläche aufeinander stapeln.
  2. Anschließend den Teigstapel mit einem Backholz zu einer Breite von etwa 25 cm ausrollen, so dass ein Rechteck von 60 x 25 cm entsteht. Den Teig mit etwas Wasser bestreichen und ein Drittel des Teigrechtecks nach links zur Mitte hin klappen.
  3. Nun den linken Teil zur Mitte hin klappen, leicht andrücken und den Teig danach für 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Zubereitung schnelle Cronuts:

  1. Nach Beendigung der Kühlzeit die Arbeitsfläche erneut bemehlen, den Teig darauf platzieren und daraus Kreise (Ø 8 cm) ausstechen.
  2. Jetzt aus der Mitte der Teigkreise Löcher (Ø 2 cm) ausstanzen und die Teigreste gegebenenfalls zu kleineren Cronuts verarbeiten.
  3. Zum Ausbacken das Öl in einem Topf (oder in einer Fritteuse) auf 180 °C vorheizen.
  4. Sobald es heiß ist, die schnellen Cronuts darin nacheinander portionsweise jeweils etwa 3 Minuten pro Seite ausbacken, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.
  5. Die Cronuts danach aus dem Öl heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und vor dem Servieren rundherum in Zucker wälzen.

Tipps zum Rezept

Das Öl im Topf hat die richtige Temperatur zum Frittieren erreicht, wenn an einem hineingetauchten Holzkochlöffelstiel kleine Bläschen emporsteigen. Die Teiglinge portionsweise hineingeben, damit das Öl nicht abkühlt und sich die Cronuts damit vollsaugen.

Wem Zucker alleine nicht genug ist, bestreicht die ausgekühlten Cronuts zuletzt mit einem schnell angerührten Zuckerguss oder überzieht sie mit einer Schokoladenglasur. Zusätzlich können bunte Zuckerstreusel oder -perlen aufgestreut werden.

Wenn es noch mehr sein darf, die ausgekühlten Cronuts mit einem scharfen Messer waagerecht halbieren, mit einer Buttercreme oder Nuss-Nougat-Creme füllen und dann wieder zusammensetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.972
Fett
189,58 g
Eiweiß
7,08 g
Kohlenhydrate
58,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Quarkkrapfen ohne Hefe

QUARKKRAPFEN OHNE HEFE

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

User Kommentare