Curry-Wurst mit Pommes

Curry-Wurst mit Pommes ist zwar ein einfaches Gericht, aber jeder mag es. Dieses Rezept zeigt, wie leicht, aber dennoch würzig, es zubereitet wird.

Curry-Wurst mit Pommes Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,6 (129 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g TK-Pommes frites
4 EL Mayonnaise
200 g Mais (Dose)
100 ml Curry Gewürz-Ketchup
300 ml Fleischbrühe
1 TL Currypulver
3 EL Pflanzenöl
4 Stk Bratwürste, groß
3 Stk Paprikaschoten, rot
2 Stk Zwiebeln
2 TL Butter, für den Mais

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Pommes nebeneinander auf dem Backblech verteilen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen. Nach 10-15 Minuten die Pommes wenden.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Dann die Paprika waschen, halbieren, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in schmale Streifen schneiden.
  4. Anschließend das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Würste darin 5 Minuten lang rundherum knusprig braten.
  5. Dann die Zwiebelwürfel und Paprikastreifen dazugeben und alles weitere 5 Minuten braten.
  6. Den Mais in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Etwas Butter in einem kleinen Topf schmelzen, den Mais hineingeben und erwärmen.
  7. Zuletzt die Würste und das Gemüse mit Currypulver bestreuen, die Brühe und den Ketchup dazugeben und alles kurz aufkochen lassen.
  8. Die Curry-Wurst mit Pommes, Paprika und Mais auf Portionstellern anrichten und sofort servieren. Die Mayonnaise in kleine Schalen füllen und dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Tiefgekühlte Pommes frittes gibt es in verschiedenen Ausführungen und sie sind schnell und einfach zubereitet. Sofern Zeit und Lust vorhanden ist, selbstgemachte, echt leckere Pommes herzustellen, hat die Wahl zwischen Backen und Frittieren.

Welche Wurst verwendet wird, bestimmt allein der eigene Geschmack. Von Bockwurst über Schinkenwurst oder Bratwurst ist alles erlaubt. Die Würste vor dem Braten ein paar Mal einstechen oder einschneiden, damit sie nicht aufplatzen.

Beim Currypulver handelt es sich nicht um ein Gewürz, sondern eine Mischung aus vielen unterschiedlichen Gewürzen. Im Hinblick auf seine fruchtige Schärfe und Ausgewogenheit hat ein Madras Currypulver viel zu bieten und es passt hervorragend in dieses Rezept.

Nährwert pro Portion

kcal
865
Fett
30,65 g
Eiweiß
91,77 g
Kohlenhydrate
56,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare

il-gatto-nero

Für die Soße nehme ich mehr Ketchup und weniger Brühe damit es eine dicke Soße wird. Auch mehr Currypulver wird verwendet. Die Pommes mache ich in der Heißluftfritteuse und die Würste (Bockwürste) schneide ich vor dem Braten schräg ein.

Auf Kommentar antworten