Däglbraod

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Rindergulasch |
---|---|---|
500 | g | Lammkeule, ausgelöst |
1 | Bund | Schnittlauch, in Röllchen |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
6 | Stk | Pimentkörner |
3 | EL | Kräuter, gehackt (Thymian, Salbei, Petersilie) |
2 | Stk | Zwiebeln |
5 | Stk | Zwiebeln, groß, in Scheiben |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
2 | EL | Butterschmalz |
Kategorien
Zeit
155 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 125 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Lammfleisch in Würfel schneiden, die in etwa der Größe des Rindergulaschs entsprechen. Dann die beiden Fleischsorten in einen gusseisernen Bräter geben, mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Dabei öfter den Schaum mit einer Schaumkelle entfernen, damit die Brühe klar bleibt.
- Dann die Zwiebeln abziehen, würfeln und mit dem Lorbeerblatt, dem Piment, den Schnittlauchröllchen und den gehackten Kräutern zum Fleisch geben. Anschließend die Hitze reduzieren und alles zugedeckt etwa 70 Minuten leise köcheln lassen.
- Kurz vor dem Ende der Garzeit den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen.
- Währenddessen das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelscheiben darin etwa 5 Minuten dünsten. Das Lorbeerblatt aus dem Bräter entfernen und die Zwiebelscheiben auf dem Däglbraod verteilen.
- Zuletzt den Tiegel auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen setzen und überbacken, bis die Zwiebeln eine goldgelbe Farbe angenommen haben. Je nach Backofen kann das zwischen 15-30 Minuten dauern.
- Den fertigen Däglbraod in tiefe Teller füllen und mit einem frischen Bauernbrot servieren.
User Kommentare