Dibbehaas

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Hase, ganz, küchenfertig |
---|---|---|
300 | g | Dürrfleisch, durchwachsener Speck |
1 | EL | Schmalz |
4 | Stk | Zwiebeln |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Möhre, groß |
3 | Stk | Lorbeerblatt |
8 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
1 | TL | Wacholderbeeren, angedrückt |
3 | Stk | Gewürznelke |
1 | Prise | Majoran, gerebelt |
1 | Prise | Thymian, getrocknet |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | TL | Salz |
4 | EL | Semmelbrösel, von dunklem Brot |
0.250 | l | Fleischbrühe, kräftig |
0.250 | l | Rotwein, kräftig |
200 | g | Saure Sahne |
Zeit
145 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den küchenfertigen Hasen in 8 Stücke teilen, kurz kalt abspülen und trocken tupfen.
- Danach das Schmalz in einem Bräter erhitzen und die Hasenteile darin kräftig anbraten. Dürrfleisch-, Möhren-, Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazu geben und ebenfalls kurz mit braten.
- Wenn alles gut angeröstet ist, das Fleisch aus dem Bräter nehmen. Den Bratensatz und das Gemüse mit dem Rotwein und der Brühe ablöschen und kurz aufkochen lassen. Dann die Hasenteile zurück in den Bräter legen und die Lorbeerblätter, Pfeffer- und Wacholderbeeren, die Nelken, Thymian, Majoran, Pfeffer und Salz hinzufügen und die Semmelbrösel darüber streuen.
- Den Dibbehaas zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 2 Stunden leise schmoren lassen.
- Nach Ende der Garzeit die saure Sahne unterrühren, noch einmal abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Schöne Beilagen zum Dibbehaas sind Klöße und Rotkohl oder Spitzkohl. Und eine Portion Wildpreiselbeeren (Glas), deren süßlicher Geschmack sehr gut zu der kräftigen Sauce passt.
Damit der Hase nicht mehr wie ein Hase aussieht, übernimmt der Wildhändler sicher gern das Zerlegen.
User Kommentare