Diebichen mit Zwetschgen

Zutaten für 3 Portionen
750 | ml | Milch |
---|---|---|
1 | Pk | Vanille-Puddingpulver |
800 | g | Zwetschgen, aus dem Glas |
Zutaten für den Teig
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
6 | EL | Zucker |
300 | g | Mehl, glatt |
1 | Msp | Backpulver |
250 | ml | Milch |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einer großen Schüssel zunächst die Eier, den Zucker und das Salz verrühren.
- Anschließend noch Mehl, Backpulver sowie die Milch dazu geben und alles zu einem festen Teig rühren.
- Als Nächstes die Zwetschgen in ein Sieb gießen, dabei den Fruchtsaft auffangen und die Zwetschgen - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
- Von der restlichen Milch 4 Esslöffel abnehmen und beiseite stellen. Sie wird zum Anrühren des Puddingspulvers benötigt.
- Die übrige Milch in einen Topf geben, den aufgefangenen Fruchtsaft und die Zwetschgen hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Nun den Herd auf mittlere Hitze reduzieren, so dass die süße Suppe nur noch köchelt.
- Anschließend mit zwei Teelöffeln kleine Nocken vom vorbereiteten Teig abstechen und portionsweise in der Suppe garen, bis sie aufsteigen. Dann jede Portion mit einer Schaumkelle aus der Suppe nehmen.
- Dann das Puddingpulver mit der restlichen Milch anrühren und unter Rühren zur Suppe geben.
- Zum Schluss das Ganze noch einmal aufkochen lassen, vom Herd nehmen und die fertigen Diebichen noch 5 Minuten ziehen lassen. Danach die Suppe mit den Klößchen in tiefe Teller füllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Mit Sauerkirschen aus dem Glas schmecken die Diebichen ebenfalls sehr gut. Aber auch frische Früchte, zusammen mit den passenden Fruchtsäften, können für dieses Rezept verarbeitet werden.
User Kommentare